Hallo zusammen,
mit der Funktion "Replace Array Subset" lassen sich nicht nur einzelne Werte ersetzen, sondern auch ganze Teil-Arrays.
Kann man das auch In-Place machen oder lassen sich damit nur einzelne Elemente ersetzen? Ich vermute letzteres, bin mir aber nicht ganz sicher.
[
attachment=47280]
Grüße
Matze
Ich glaube die Inplace Index/Split Teile sind für diesen Fall etwas ungeeignet. Dein Code ist übersichtlich und selbsterklärend.
Man könnte das zwar auch in einer Replace Operation machen, aber ob sich das lohnt?
[
attachment=47284]
Man kann ja auch "Add In Place In Inplace Out Element" selektieren und dann ein Array (oder was beliebiges) anschließen...bei Replace ArraySubset ist die Länge aber ja zur Laufzeit definierbar...und daher ja für "Inplacing" sowieso nicht geeignet.
Maulen tut LV aber nicht...
A.
Super, ich danke euch.
Dann lass ich es so wie es ist.
Ich dachte nur, das könnte man etwas optimieren, was die Speicherverwaltung betrifft.
Grüße
Matze
Hallo Matze,
statt in der FOR-Loop jeweils eine Spalte im Array zu ersetzen, kannst du auch für das komplette 3D-Array eine ganze "Page" ersetzen! Die Sub-Arrays haben doch immer die selbe Zeilen/Spalten-Zahl...
Edit: So wie von Marvin gezeigt...
Danke Gerd.
Dann teste ich das mal. Aber stimmt, das sollte klappen. :-)