LabVIEWForum.de - Mehrere Events mit einem Button durchführen!

LabVIEWForum.de

Normale Version: Mehrere Events mit einem Button durchführen!
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo liebe Community!

Also ich habe eine Frage bezüglich einer Event-Struktur!

Meine Frage ist:

Ist es möglich ein Event zu starten wenn der Button gedrückt wird und gedrückt bleibt ( also von False auf True )
und ein anderes Event möchte ich starten wenn dieser Button erneut gedrückt wird ( sozusagen von True auf False )

Falls ihr euch fragt wieso?

Ein Button auf den "Log In" steht, soll sobald man eingeloggt ist gedrückt bleiben, es werden die Daten des Users angezeigt, und es soll
"Log Out" auf dem Button draufstehen.
Wenn man sich ausloggt sollen die Daten wieder "gelöscht" werden und wieder "Log In" auf dem Button draufstehen!

Hoffe ihr versteht mein Problemchen und villeicht gibt es auch eine Lösung dazu!

Liebe Grüße
Semi
Hallo Semi,

du kannst einem Button auch für True und False verschiedene Texte zuweisen, falls das schon die Lösung deines Problems ist.
(am einfachsten über den Eigenschaftendialog des Knopfes)



Gruß, Marko
Hallo Marko!

Das mit dem Text, dass hab ich schon herausgefunden danke Smile

Nur möchte ich eben mit diesem Button, also mit den zwei verschiedenen Texten drauf,
zwei verschiedene Events betätigen!

Liebe Grüße zurück!
Hallo Semi,

du kannst in der Eventstruktur die Events Wertänderung, Button gedrückt und Button losgelassen unterscheiden, nicht aber, ob sich der Button von False auf True oder umgekehrt geändert hat. Das könntest du aber im Event Wertänderung mit dem Anschluss neuer Wert abfragen und in einer Casestruktur unterscheiden.


Gruß, Marko
So z.B.:
[attachment=48061]
Im True-Fall führst du die Befehle zum Login, im False Case die Befehle zum Logout aus.

Gruß, Jens

EDIT: Marko hat's ohne Bild erklärt.
Hallo,

und den Button-Schaltmodus auf "Switch..." statt "Latch..." setzen, dann bekommt man immer ein ValueChange-Event!

@Jens:
Warum verdrahtest du nicht direkt den Button?
(16.01.2014 09:38 )GerdW schrieb: [ -> ]@Jens:
Warum verdrahtest du nicht direkt den Button?
Und wenn der Button nicht auf "Latch" gesetzt ist, dann muß er gar nicht im Ereigniscase platziert sein. Ich würde es so machen wie Jens, aber den Knopf im VI ganz außerhalb irgendeiner Struktur platzieren, also gewissermaßen im "Freien".
Da ich gerne die Autoaufräumfunktion nutze kann ich - speziell bei vielen Buttons - die Platzierung "im Freien" eher nicht empfehlen. Labview räumt "lose" Buttons extrem unglücklich auf, weswegen ich in der Regel die Buttons ins zugehörige Wertänderungsevent packe (da weis schneller man wo man nach dem Button suchen muss).

Gruß Kiesch
Hoffentlich nicht bei Deinen Projekten.... Big Grin

Gruß Markus

(16.01.2014 11:38 )Kiesch schrieb: [ -> ]Da ich gerne die Autoaufräumfunktion nutze
Hallo Leute!

Vielen dank für euren Vorschlag, Jens & Marko!

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag!
Referenz-URLs