20.01.2014, 10:28
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich möchte Video-Dateien, welche auf der Festplatte abgelegt werden, in ein Listenfeld schreiben und diese von dort aus abspielen können (mit Schieberegler durchfahren). So weit so gut.
Im Prinzip funktioniert das auch. Allerdings finde ich meine jetzige Lösung sehr umständlich, da ich zum starten und stoppen des Prozesses noch immer zwei Schaltelemente benötige (Siehe Bild -> Play, Stop).
Ich stelle mir das so vor, dass man durch einen Doppelklick auf das gewünschte Video im Listenfeld die Datei lädt und anschauern kann. Es soll also durch den Doppelklick ein Video geladen werden und nach einem weiteren Doppelklick auf ein anderes Video das vorherige geschlossen- und das neue geladen werden.
Habe das ganze schon mit einer Ereignisstruktur versucht, welche anstatt der äußeren While-Schleife eingesetz war. Leider reagiert dann das Programm nicht mehr. Genauso war das, als ich eine Ereignisstruktur (Doppelklick) als Abbruchbedingung für die innere While-Schleife eingesetzt habe.
Habt ihr dies bezüglich noch eine Idee?
Habe im Anhang ein Bild des "umständlichen" Softwarestands hochgeladen.
Vielen Dank schonmal!
ich habe folgendes Problem:
Ich möchte Video-Dateien, welche auf der Festplatte abgelegt werden, in ein Listenfeld schreiben und diese von dort aus abspielen können (mit Schieberegler durchfahren). So weit so gut.
Im Prinzip funktioniert das auch. Allerdings finde ich meine jetzige Lösung sehr umständlich, da ich zum starten und stoppen des Prozesses noch immer zwei Schaltelemente benötige (Siehe Bild -> Play, Stop).
Ich stelle mir das so vor, dass man durch einen Doppelklick auf das gewünschte Video im Listenfeld die Datei lädt und anschauern kann. Es soll also durch den Doppelklick ein Video geladen werden und nach einem weiteren Doppelklick auf ein anderes Video das vorherige geschlossen- und das neue geladen werden.
Habe das ganze schon mit einer Ereignisstruktur versucht, welche anstatt der äußeren While-Schleife eingesetz war. Leider reagiert dann das Programm nicht mehr. Genauso war das, als ich eine Ereignisstruktur (Doppelklick) als Abbruchbedingung für die innere While-Schleife eingesetzt habe.
Habt ihr dies bezüglich noch eine Idee?
Habe im Anhang ein Bild des "umständlichen" Softwarestands hochgeladen.
Vielen Dank schonmal!