(21.01.2014 11:05 )Tobi.KT schrieb: [ -> ]Ja genau ich hatte mal die Schleife im SubVI gelöscht, dann kann man ja aber nichts einstellen weil das SubVI dann ja nur kurz aufblitzt...
Was kann ich dagegen tun?
Wie gesagt, bin in Zeitnot. Man muß dazu Eigenschaftsknoten (oder Methodenknoten) des VIs erstellen, damit kann man das Öffnen und Schließen einstellen. Es ist aber komplizierter als der Vorschlag von NWOmason, probier doch das erst mal.
Ja ich versteh das mit den Referenzen halt leider nicht

Im Prinzip muss ich nur im SubVI ein zahl einlesen und die im HauptVI ausgeben, aber wo füge ich da wie welche Referenzen ein. Hab da jetzt auch schon ein paar Artikel dazu gelesen...
Vielleicht kann NWOmason ja was dazu sagen?
Also das mit dem Pop Up Fenster bringt mich echt zum durchdrehen

ich habe jetzt hier nochmal ein einfaches Beispiel gemacht, vielleicht kann das ja jemand mal bearbeiten damit es auch "live" also parallel funktioniert?
Komischerweise öffnet sich das SubVI auch wenn man das HauptVI startet?
Ups wurde scheinbar nicht richtig hochgeladen..
Hier nochmal:
Er hat nur LabVIEW 2011.....
Gruß Markus
(21.01.2014 15:36 )NWOmason schrieb: [ -> ]Das Pop-Up Fenster darf nicht 'modal' sein, wie bei einem normalen Dialog.
Hier noch ein Q'n'D-Example:
Beste Grüße,
NWO
sry, hab leider net viel Zeit
Ja kann das leider nicht öffnen... LabView 2011...
also hilft mir das leider auch nicht weiter...
Jemand anderes vielleicht?