29.04.2014, 15:18
Hallo liebe LabVIEW Gemeinde,
hab mal wieder eine kleine Frage bezüglich Arrays.
Es ist ja möglich, einem Array einen Default Wert vorzugeben. Nun möchte ich aus fünf einzelnen 1D Arrays ein 2D Array mittels ‚Build Array‘ erstellen (kann auch eine andere Funktion sein).
Was ich nun gerne hätte: Wenn ich unterschiedlich große 1D Arrays habe sollten die Default Werte der anderen Arrays in das 2D Array übernommen werden. D.h. laut meinem Bild hätte ich gerne die Rot umkreisten Wert dann unten im 2D Array und nicht lauter 0ler.(1002 2 30 1 0)
Versteh ich die Definition von Default Value bei ‚Index Array‘ falsch!?
Wie könnte ich mein Vorhaben umsetzen?
Hoffe ich habe mich einiger maßen verständlich ausgedrückt…
Danke schon mal!
grüße Oscar
hab mal wieder eine kleine Frage bezüglich Arrays.
Es ist ja möglich, einem Array einen Default Wert vorzugeben. Nun möchte ich aus fünf einzelnen 1D Arrays ein 2D Array mittels ‚Build Array‘ erstellen (kann auch eine andere Funktion sein).
Was ich nun gerne hätte: Wenn ich unterschiedlich große 1D Arrays habe sollten die Default Werte der anderen Arrays in das 2D Array übernommen werden. D.h. laut meinem Bild hätte ich gerne die Rot umkreisten Wert dann unten im 2D Array und nicht lauter 0ler.(1002 2 30 1 0)
Versteh ich die Definition von Default Value bei ‚Index Array‘ falsch!?
Wie könnte ich mein Vorhaben umsetzen?
Hoffe ich habe mich einiger maßen verständlich ausgedrückt…
Danke schon mal!
grüße Oscar