LabVIEWForum.de - Zeilen einer TXT-Datei auswerten

LabVIEWForum.de

Normale Version: Zeilen einer TXT-Datei auswerten
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo Christian,

sieht schon ganz gut aus!

Um's hübsch zu machen:
- du brauchst die Anzeigen "zwischendrin" nicht wirklich, könnten gelöscht werden (brauchen nur zusätzlichen Speicher)
- du könntest IndexArray statt DeleteFromArray benutzen, um einzelne Spalten zu bekommen
- du könntest die letzten beiden Arrayfunktionen (DeleteFromArray und IndexArray) mit einem einzigen IndexArray zusammenfassen (warum erst eine Spalte "löschen", um in dieser ein Element zu indizieren - dann doch gleich im Ursprungsarray indizieren)

Dieses "Aufhübschen" ist nicht wirklich notwendig - in diesem Fall. Bei größeren Programmen und Datenmengen können solche Sachen aber darüber mitentscheiden, ob ein Programm wegen Speichermangel abbricht oder ordentlich durchläuft...
Seiten: 1 2
Referenz-URLs