24.06.2014, 08:53
Hallo,
ich entwickle gerade ein Energiemanagement-System mit Labview und habe dafür über ein OPC Server ca 600 Messgeräte als Bindungsvariablen in Labview implementiert. Bei der Durchführung treten gelegentlich Fehler auf, dass die Kommunikation mit der Variablen nicht möglich ist.
Diese lasse ich einfach ignorieren, möchte aber alle Fehler dokumentieren.
Ich bin schon soweit, dass ich die Fehler in eine Text datei schreibe oder per "Messwerte in Datei schreiben" logge.
Leider schreibt er den selben Fehler immer und immer wieder solange bis der sich ändert und er den neuen immer wiederholt.
Geht es, dass er jeden Fehler nur einmal schreibt?
Habe schon an so etwas gedacht wie, nur wenn sich der Fehler-Wert ändert wird z.B. "Messwerte in Datei schreiben" kurz aktiviert, weiß aber nicht wie ich es umsetzte, da ich noch sehr unerfahren mit Labview bin.
Würde mich sehr über Hilfe freuen!
Vielen Dank
Lennard
ich entwickle gerade ein Energiemanagement-System mit Labview und habe dafür über ein OPC Server ca 600 Messgeräte als Bindungsvariablen in Labview implementiert. Bei der Durchführung treten gelegentlich Fehler auf, dass die Kommunikation mit der Variablen nicht möglich ist.
Diese lasse ich einfach ignorieren, möchte aber alle Fehler dokumentieren.
Ich bin schon soweit, dass ich die Fehler in eine Text datei schreibe oder per "Messwerte in Datei schreiben" logge.
Leider schreibt er den selben Fehler immer und immer wieder solange bis der sich ändert und er den neuen immer wiederholt.
Geht es, dass er jeden Fehler nur einmal schreibt?
Habe schon an so etwas gedacht wie, nur wenn sich der Fehler-Wert ändert wird z.B. "Messwerte in Datei schreiben" kurz aktiviert, weiß aber nicht wie ich es umsetzte, da ich noch sehr unerfahren mit Labview bin.
Würde mich sehr über Hilfe freuen!
Vielen Dank
Lennard