13.04.2010, 12:20
Hallo!
Ich habe ein Problem mit dem Senden eines Vi´s, bzw. einer Exe an einen zweiten Bildschirm.
Dies stellt sich wie folgt dar:
Der PC besitzt eine Grafikkarte (NVIDIA) mit zwei Ausgängen und es ist ein n-View-Desktop Manager installiert.
Mit Hilfe des Mangers kann nun nach Aktivieren der n-View Funktion eine Anwendung auf den erweiterten Desktop senden, also hier an den 2.Bildschirmausgang.
In meinem Fall möchte ich nun ein VI auf meinem Desktop laufen lassen/bedienen und ein zweites VI an den 2.Bildschirm senden.
Dies funktioniert zwar, jedoch treten nun Fehler beim Bedienen des VI´s auf dem 1.Bildschirm auf.
z.B. kann ich bei einem numerischen Bedienfeld keine Werte mehr eingeben.
Dieses Problem tritt aber nur mit LabVIEW auf.
Öffne ich z.B. Excel als Anwendung auf dem 1.Bildschirm, kann ich hiermit einwandfrei arbeiten.
Kennt jemand dieses Problem?
Ich habe ein Problem mit dem Senden eines Vi´s, bzw. einer Exe an einen zweiten Bildschirm.
Dies stellt sich wie folgt dar:
Der PC besitzt eine Grafikkarte (NVIDIA) mit zwei Ausgängen und es ist ein n-View-Desktop Manager installiert.
Mit Hilfe des Mangers kann nun nach Aktivieren der n-View Funktion eine Anwendung auf den erweiterten Desktop senden, also hier an den 2.Bildschirmausgang.
In meinem Fall möchte ich nun ein VI auf meinem Desktop laufen lassen/bedienen und ein zweites VI an den 2.Bildschirm senden.
Dies funktioniert zwar, jedoch treten nun Fehler beim Bedienen des VI´s auf dem 1.Bildschirm auf.
z.B. kann ich bei einem numerischen Bedienfeld keine Werte mehr eingeben.
Dieses Problem tritt aber nur mit LabVIEW auf.
Öffne ich z.B. Excel als Anwendung auf dem 1.Bildschirm, kann ich hiermit einwandfrei arbeiten.
Kennt jemand dieses Problem?