LabVIEWForum.de - Case Strukture mit 3 Case

LabVIEWForum.de

Normale Version: Case Strukture mit 3 Case
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
(23.10.2014 06:53 )GerdW schrieb: [ -> ]Hallo Lola,

- die Array-Suche hast du programmiert. Nur das die Array-Indices bei Null anfange, hast du nicht beachtet! Wenn "INI M1" = 0 ist, dann ist der gefundene Index auch Null - und nicht "1", wie es deine Case-Struktur erwartet…
- Ich bin ja der Meinung, dass man Endschalter ständig abfragen sollte, und nicht nur während eines "Init"-States. Aber das muss ja nicht für dich gelten…

Hallo GerdW,
ich habe das Programm anders geschrieben, aber trotsdem fährt der Motor gar nicht, kannst du bitte mal schauen ob du was siehst, was ich versehen habe.
danke
LG Lola
Hallo Lola,

leider kann ich mit den ganzen Zahlenwerten (die mMn alle mit Radix Hex dargestellt werden müssten) nichts anfangen kann, musst du wohl selbst das Manual zur Motorsteuerung lesen…
(23.10.2014 13:24 )GerdW schrieb: [ -> ]Hallo Lola,

leider kann ich mit den ganzen Zahlenwerten (die mMn alle mit Radix Hex dargestellt werden müssten) nichts anfangen kann, musst du wohl selbst das Manual zur Motorsteuerung lesen…
Hallo GerdW,
die Werte stimmen alle, die habe ich schon mal getestet, meine Frage ist, ob die While-Schleife und die Case-Struktur richtig richtig sind?

SG Lola
Hallo lola,

Zitat:meine Frage ist, ob die While-Schleife und die Case-Struktur richtig richtig sind?
Das kannst du doch per Highlight-Debugging selbst ganz gut ausprobieren…

Ich würde ein paar Dinge ändern:
- den Vergleich mit Null mit der Funktion "=0" erledigen
- keine lokale Variable für "INI M1" verwenden: momentan startet die Schleife mit einem veralteten Wert. Ob das so richtig ist…
- die Stop-Bedingung der Schleife könnte auch direkt an die Vergleichsfunktion angeschlossen werden…
Seiten: 1 2
Referenz-URLs