02.02.2015, 14:04
Hallo,
Ich möchte gern folgendes machen:
Tabelle also array einlesen, dort stehen 500 Werte untereinander in einer spalte.
Diese werden nacheinander eingelesen. Der erste wert wird eingelesen und es soll
in die erste zeile und in die zweite spalte der vom DAQmx stehen, also der gelesen wurde (data)
in die dritte Spalte soll anschließend entweder i.O. oder n.i.O reingeschrieben werden
es soll also so ein array z.B. am ende bei raus kommen:
1 1,5 i.O. was in data drin steht soll in die zweite spalte
2 2,3 i.O.
3 4,5 n.i.O.
4 2,2 i.O.
5 1,2 i.O.
usw.
ich hoffe das genügt als erklärung
hab anscheinenden datenformatprobleme aber weiß nicht weiter
Ich möchte gern folgendes machen:
Tabelle also array einlesen, dort stehen 500 Werte untereinander in einer spalte.
Diese werden nacheinander eingelesen. Der erste wert wird eingelesen und es soll
in die erste zeile und in die zweite spalte der vom DAQmx stehen, also der gelesen wurde (data)
in die dritte Spalte soll anschließend entweder i.O. oder n.i.O reingeschrieben werden
es soll also so ein array z.B. am ende bei raus kommen:
1 1,5 i.O. was in data drin steht soll in die zweite spalte
2 2,3 i.O.
3 4,5 n.i.O.
4 2,2 i.O.
5 1,2 i.O.
usw.
ich hoffe das genügt als erklärung
hab anscheinenden datenformatprobleme aber weiß nicht weiter
Wenn dein Array Zahlen enthält, dann kannst du keine Strings einfügen. Irgendwie logisch, oder?
Wenn dein Array Strings enthalten würde, könntest du auch Zahlen (die als String formatiert wurden), eintragen…