04.07.2015, 16:51
Hallo,
ich habe eine Anwendung, in der viele SubVI´s eine Eventstruktur haben. Oftmals müssen diese Eventstrukturen auch auf dynamische Ereignisse reagieren können. Bisher habe ich es so gehandhabt, dass ich mir eine FGV erstellt habe und im Init-Case alle Ereignisse erstellt und registriert habe. Dann musste ich die Referenz nach draußen führen. Dazu bin ich an die Stelle gegangen, wo die Referenz abgenommen werden kann und habe geklickt "Anzeigeelement erstellen". Schon hatte ich das Elemet im Frontpanel und konnte es bequem als Anschluss für das VI hinzufügen.
Es kommt natürlich vor, dass Ereignisse während des Programmierens wegfallen oder neue hinzukommen. Dann ändert sich da natürlich die Referenz und der Block im Frontpanel, den ich schön mit einem VI-Anschluss verbunden habe, ist plötzlich uptodate.
Bisher hab ich es so gehandhabt, dass ich das veraltete Referenzobjekt gelöscht habe und wieder ein neues mit Hilfe der Maus über "Anzeigeelement erstellen" gemacht habe. Das musste ich dann aber auch wieder neu verbinden.
Gäbe es auch noch eine andere Variante? Oder bleibt mir nur der Weg mit dem Löschen der alten registrierten Eventregistrierungsreferenz?
Ich hab mal ein Bild angefügt, wo man das Problem sieht, dass ich meine.
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten, wie man die Events, die man z.B. für mehrere SubVIs braucht, anders als in einer FGV speichern könnte? Die Variante mit der FGV gefällt mir so am besten, weil ich sie so initialisieren kann, lesen darf und auch den case "Events löschen" einbauen kann, um die Events sauber auch wieder zu entfernen. Es bleibt nur das Problem, wenn ich die FGV anpassen muss.
ich habe eine Anwendung, in der viele SubVI´s eine Eventstruktur haben. Oftmals müssen diese Eventstrukturen auch auf dynamische Ereignisse reagieren können. Bisher habe ich es so gehandhabt, dass ich mir eine FGV erstellt habe und im Init-Case alle Ereignisse erstellt und registriert habe. Dann musste ich die Referenz nach draußen führen. Dazu bin ich an die Stelle gegangen, wo die Referenz abgenommen werden kann und habe geklickt "Anzeigeelement erstellen". Schon hatte ich das Elemet im Frontpanel und konnte es bequem als Anschluss für das VI hinzufügen.
Es kommt natürlich vor, dass Ereignisse während des Programmierens wegfallen oder neue hinzukommen. Dann ändert sich da natürlich die Referenz und der Block im Frontpanel, den ich schön mit einem VI-Anschluss verbunden habe, ist plötzlich uptodate.
Bisher hab ich es so gehandhabt, dass ich das veraltete Referenzobjekt gelöscht habe und wieder ein neues mit Hilfe der Maus über "Anzeigeelement erstellen" gemacht habe. Das musste ich dann aber auch wieder neu verbinden.
Gäbe es auch noch eine andere Variante? Oder bleibt mir nur der Weg mit dem Löschen der alten registrierten Eventregistrierungsreferenz?
Ich hab mal ein Bild angefügt, wo man das Problem sieht, dass ich meine.
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten, wie man die Events, die man z.B. für mehrere SubVIs braucht, anders als in einer FGV speichern könnte? Die Variante mit der FGV gefällt mir so am besten, weil ich sie so initialisieren kann, lesen darf und auch den case "Events löschen" einbauen kann, um die Events sauber auch wieder zu entfernen. Es bleibt nur das Problem, wenn ich die FGV anpassen muss.