danke Gerd für die schnelle Antwort!
Fehlt in deinem Block-Diagramm zum Code nicht die Bedingung "if(B>=G)" ?
Stehe etwas auf dem Schlauch was For-Loops angeht.
Ich habe es zwar erweitert, aber es sind sicherlich noch einige Fehler enthalten.
Ein Beispielbild habe ich auch beigefügt.
(30.08.2015 17:38 )GerdW schrieb: [ -> ]Hallo Underberg
...na, da denkt wohl schon einer an Feierabend...
Gruß, Marko
Hallo Unterberg,
ohne komplett zu durchschauen, was du da vorhast, scheint es mir unlogisch den Min/Max-Array-Index, der ja von 0-N laufen kann, um 1 zu erhöhen um ihn dann mit den cases 0,1,2 abzuprüfen.
Was die autoindizierten Schleifen angeht, sollte es passen, vorausgesetzt, die Eingangsarrays sind alle von gleicher Dimensionsgröße.
(Jede autoindizierte Forschleife läuft nur sooft durch, wie die kleinste Dimension (einer Dimensionsebene) mehrerer Eingangsarrays groß ist.
Gruß, Marko
Hallo Unterberg,
Zitat:Fehlt in deinem Block-Diagramm zum Code nicht die Bedingung "if(B>=G)" ?
Nein.
Nach dieser Abfrage wird die Variable RGBlambda auf Null gesetzt, obwohl sie zuvor schon auf Null gesetzt wurde. Sowas ist mir zu blöd…
