13.08.2015, 17:31
Hey Leute,
ich möchte mir eventuell eine neuee LabView Version kaufen/downloaden und denke darüber nach, welche Version am geeignesten für mich ist. Ich habe auf meinen alten PC LabView 7.1 installiert und würde Vi's, die ich mit meiner neuen LabView Version erstelle, gerne auch auf meinen alten PC nutzen. Da ich für meine Tätigkeit LabView zunächst für meinen begrenzten Zeitraum nutze und vorwiegend Programme zur Umsetzung mathematischer Verfahren wie der Spline- Interpolation oder dem Newton-Raphson-Verfahren programmiere, ziehe ich die Studenversion in Erwägung, welche NI auch als kostenlose Probeversion (7 Tage) anbietet. Genügt der Funktionsumfang der Studentversion für meine Anwendungen? Sind Vi's der Studentversion abwärtskompatibel bis LabView 7.1? Vielen Dank!
ich möchte mir eventuell eine neuee LabView Version kaufen/downloaden und denke darüber nach, welche Version am geeignesten für mich ist. Ich habe auf meinen alten PC LabView 7.1 installiert und würde Vi's, die ich mit meiner neuen LabView Version erstelle, gerne auch auf meinen alten PC nutzen. Da ich für meine Tätigkeit LabView zunächst für meinen begrenzten Zeitraum nutze und vorwiegend Programme zur Umsetzung mathematischer Verfahren wie der Spline- Interpolation oder dem Newton-Raphson-Verfahren programmiere, ziehe ich die Studenversion in Erwägung, welche NI auch als kostenlose Probeversion (7 Tage) anbietet. Genügt der Funktionsumfang der Studentversion für meine Anwendungen? Sind Vi's der Studentversion abwärtskompatibel bis LabView 7.1? Vielen Dank!