LabVIEWForum.de - Datenarry aus den cDaq-Messdaten abgreifen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Datenarry aus den cDaq-Messdaten abgreifen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo,

ich würde gerne die analog erfassten Widerstandsdaten auf 8 Kanälen, die ich über meine cDaq 9171 kontinuierlich mit 1 Hz erfasse in einem Datenarray speichern um sie weiterverarbeiten zu können?

Bisher habe ich diese nur in ein Cluster umgewandelt bekommen, hier liegt zwar dann das Datenarray drin, aber darauf kann ich dann nicht mehr zugreifen.

Hat jemand eine Idee?

Grüße

Marina
Hallo Marina

In welcher Form möchtest du die Daten haben? 2D-Array (wie im Anhang)?

Gruss
Chris
Ja. Das sieht gut aus.
Dankeschön, ich würde es gerne testen, aber bislang konnte ich die Konvertierungsfunktion noch nicht finden.
(23.09.2016 15:15 )Majuler schrieb: [ -> ]Dankeschön, ich würde es gerne testen, aber bislang konnte ich die Konvertierungsfunktion noch nicht finden.
Du kannst das Bild herunterladen und dann direkt ins Blockdiagram ziehen (Drag & Drop).
Smile Jetzt erhalte ich die Daten in einem Array - was ich noch nicht verstehe ist wie die Länge gebildet wird?
Die Zeilenanzahl entspricht der Anzahl der Kanäle, die Spaltenanzahl variiert - kann ich diese festlegen wie beispielsweise gleich der Anzahl der 100 letzten Messwerte?
Hallo Majuler,

beim DAQmxRead kann man festlegen, wieviele Samples man lesen will…
Bei 1 Hz wären mir Zeitstempel der Erfassung herzlich egal. Stell doch von Waveform auf 2D-Array bei DAQmx-Read um, dann hast du die Daten in der gewünschten Form.

Gruß, Jens

P.S. & Offtopic2

Profil_ergaenzen SP1 ist keine LabVIEW-Version...
Danke euch für die vielen Hinweise - der Zeitstempel ist mir dennoch wichtig, weil ich die Messwerte über die Zeit integrieren möchte und der Versuch mehrere Tage laufen wird.
Ebenfalls möchte ich die Messwerte für daraus abgeleitete Steuerbefehle über die letzten Minuten integrieren.
Deswegen hätte ich gerne ein Array, das als Spaltenanzahl den Wert Abtastfrequenz * 3 Minuten erhält und in dem die ältesten Messwerte fortwährend gelöscht werden.
Hallo Majuler,

Zitat:Deswegen hätte ich gerne ein Array, das als Spaltenanzahl den Wert Abtastfrequenz * 3 Minuten erhält und in dem die ältesten Messwerte fortwährend gelöscht werden.
Und wo ist das Problem?
Erstelle ein Array mit 3*Samplerate Elementen. Trage den neuesten Messwert ein und lösche den ältesten (bzw. überschreibe den ältesten mit den neuen)!
Dazu bedarf es auch etwas Hilfe - ich habe mich mal daran versucht, erhalte allerdings nach der Funktion Array erstellen kein 2D-Array mehr. Kann mir jemande erklären warum das so ist?
Seiten: 1 2
Referenz-URLs