07.03.2010, 00:22
Hey Zusammen,
Ich hab folgendes Problem bei LabVIEW 8.6:
Ich habe bei einer kreisrunden schwingenden Membran in einer ersten Messung vom Mittelpunkt ausgehend, entlang des Radius an 14 Punkten die Auslenkung gemessen.
In einer zweiten Messung habe ich die Auslenkung dieser Membran (bei konstantem Radius) an 36 Punkten entlang des Umfangs gemessen.
(Ein Messpunkt pro 10°)
Ich habe also zwei Arrays mit Werten der Auslenkung.
Nun möchte ich gerne mit eine 3D Anschicht dieser Werte darstellen wobei die gemessenen Werte für r für jeden Winkel gelten soll und mit dem entsprechenden Messwert bei diesem Winkel gewichtet (multipliziert) werden soll.
Also wenn ich z.b. bei dem Winkel 0° (bei besagter zweiten Messung) den Wert 0,5 gemessen habe, so sollen die Auslenkungen entlang des Radius (siehe erste Messung) für diesen Winkel jeweils halbiert werden.
Das bedeutet ich erhalte ein 2D-Array (Radius,Winkel) der Auslenkung
Jetzt stellt sich für mich die Frage wie ich diese Daten (Polarkoordinaten) in einem 3D-Graph (kartesiche Koordinaten) darstellen kann.
Ich hoffe ich konte mein Problem verständlich rüberbringen und bin für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße
Julius
Ich hab folgendes Problem bei LabVIEW 8.6:
Ich habe bei einer kreisrunden schwingenden Membran in einer ersten Messung vom Mittelpunkt ausgehend, entlang des Radius an 14 Punkten die Auslenkung gemessen.
In einer zweiten Messung habe ich die Auslenkung dieser Membran (bei konstantem Radius) an 36 Punkten entlang des Umfangs gemessen.
(Ein Messpunkt pro 10°)
Ich habe also zwei Arrays mit Werten der Auslenkung.
Nun möchte ich gerne mit eine 3D Anschicht dieser Werte darstellen wobei die gemessenen Werte für r für jeden Winkel gelten soll und mit dem entsprechenden Messwert bei diesem Winkel gewichtet (multipliziert) werden soll.
Also wenn ich z.b. bei dem Winkel 0° (bei besagter zweiten Messung) den Wert 0,5 gemessen habe, so sollen die Auslenkungen entlang des Radius (siehe erste Messung) für diesen Winkel jeweils halbiert werden.
Das bedeutet ich erhalte ein 2D-Array (Radius,Winkel) der Auslenkung
Jetzt stellt sich für mich die Frage wie ich diese Daten (Polarkoordinaten) in einem 3D-Graph (kartesiche Koordinaten) darstellen kann.
Ich hoffe ich konte mein Problem verständlich rüberbringen und bin für jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße
Julius