25.02.2021, 12:42
Hallo Forum,
Ich beiße mir die Zähne an einer scheinbar völlig trivialen Aufgabe aus und suche hier Hilfe. Ich muss eine alte Widerstandsdekade von Rohde & Schwarz über GPIB ansteuern, nur diese reagiert überhaupt nicht. Ich weiß aber, das die Hardware in Ordnung ist. Das Gerät stammt aus den 1980zigern und kennt nur zwei Befehle.
In der Bedienungsanleitung steht folgendes:
"Bei der Programmierung von Widerstandswerten arbeitet die Dekade als Listener. Nach der eingestellten Adresse wird der Widerstandswert übertragen und zuletzt mit dem UNL-Befehl abgeschlossen"
Um z.B. 0 Ohm einzustellen, müsste es heissen D=000000. Hier werden alle sechs Stellen gleichzeitig gesetzt
Um z.B. 500 Ohm einzustellen, müsste es heißen R3=5, also 5x10hoch2, hier wird nur die dritte Stelle gesetzt, die anderen bleiben unverändert.
Mehr nicht. Nur der Befehlsabschluss soll mit UNL, also UNLISTEN erfolgen. Wie kann ich das in LV umsetzen ?? Kann mir da jemand helfen ??
Ich habe schon alles mögliche probiert, aber das Gerät reagiert einfach nicht. Wahrscheinlich muss hier auf Low-Level Befehle zurückgegriffen werden.
Auch mit dem VISA-Property "Unadress" funktioniert es nicht.
Ich hab das kleine Test-VI hier mal drangehängt, funktioniert ab LV8.5.
würde mich über Hilfestellungen freuen.
Liebe Grüsse
Friedhelm
Ich beiße mir die Zähne an einer scheinbar völlig trivialen Aufgabe aus und suche hier Hilfe. Ich muss eine alte Widerstandsdekade von Rohde & Schwarz über GPIB ansteuern, nur diese reagiert überhaupt nicht. Ich weiß aber, das die Hardware in Ordnung ist. Das Gerät stammt aus den 1980zigern und kennt nur zwei Befehle.
In der Bedienungsanleitung steht folgendes:
"Bei der Programmierung von Widerstandswerten arbeitet die Dekade als Listener. Nach der eingestellten Adresse wird der Widerstandswert übertragen und zuletzt mit dem UNL-Befehl abgeschlossen"
Um z.B. 0 Ohm einzustellen, müsste es heissen D=000000. Hier werden alle sechs Stellen gleichzeitig gesetzt
Um z.B. 500 Ohm einzustellen, müsste es heißen R3=5, also 5x10hoch2, hier wird nur die dritte Stelle gesetzt, die anderen bleiben unverändert.
Mehr nicht. Nur der Befehlsabschluss soll mit UNL, also UNLISTEN erfolgen. Wie kann ich das in LV umsetzen ?? Kann mir da jemand helfen ??
Ich habe schon alles mögliche probiert, aber das Gerät reagiert einfach nicht. Wahrscheinlich muss hier auf Low-Level Befehle zurückgegriffen werden.
Auch mit dem VISA-Property "Unadress" funktioniert es nicht.
Ich hab das kleine Test-VI hier mal drangehängt, funktioniert ab LV8.5.
würde mich über Hilfestellungen freuen.
Liebe Grüsse
Friedhelm