18.03.2021, 10:33
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Anliegen.
Ich benutze in einer 32bit-Kundenapplikation ein Menüring, in dem der Kunde verschiedene Parameterprogramme auswählen kann. Dabei stand die Programmnummer immer für den Index des Menürings.
Jetzt sollen diese Parameterprogramme aufgebohrt und in Programmnummern und Kundennummern unterteilt werden. Dabei soll z.B. die Programmnummer 123 in verschiedene Kundennummern unterteilt werden. Meine Idee war nun, den Index meines Menürings als 32bit-Datentyp zu deklarieren und dabei das LW als Programmnummer und das HW als Kundennummer zu verwenden.
Nun hat sich aber herausgestellt, dass sowohl Programmnummer als auch Kundennummer jeweils 32bit gross sein können.
Meine Frage also:
Kann ich diesen MenüRing auch als 64bit-Datentyp deklarieren, sodass ich die unteren 32bit als Programmnummer und die oberen 32bit als Kundennummer verwenden kann?
Es handelt sich um eine 32bit-LabView-Applikation auf einem 64bit-Zielrechner.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß, Marko
ich habe folgendes Anliegen.
Ich benutze in einer 32bit-Kundenapplikation ein Menüring, in dem der Kunde verschiedene Parameterprogramme auswählen kann. Dabei stand die Programmnummer immer für den Index des Menürings.
Jetzt sollen diese Parameterprogramme aufgebohrt und in Programmnummern und Kundennummern unterteilt werden. Dabei soll z.B. die Programmnummer 123 in verschiedene Kundennummern unterteilt werden. Meine Idee war nun, den Index meines Menürings als 32bit-Datentyp zu deklarieren und dabei das LW als Programmnummer und das HW als Kundennummer zu verwenden.
Nun hat sich aber herausgestellt, dass sowohl Programmnummer als auch Kundennummer jeweils 32bit gross sein können.
Meine Frage also:
Kann ich diesen MenüRing auch als 64bit-Datentyp deklarieren, sodass ich die unteren 32bit als Programmnummer und die oberen 32bit als Kundennummer verwenden kann?
Es handelt sich um eine 32bit-LabView-Applikation auf einem 64bit-Zielrechner.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß, Marko