Zitat:Die beiden Programme synchronisieren sich immer. Übernehmen also immer dieselben Werte...
Jetzt mal Klartext:
Hast du deine VI's "Reentrant" ("Ausführungsinvariant") gespeichert, so wie oben im vom "dottore" genannten Beispiel gezeigt?
A.
Ich blicke zwar immer noch nicht durch, was Du meinst, aber wenn Du mehrmals das gleiche VI aufruden willst, dann solltest du unter "Execution" in den "VI Properties" mal auf "reentrant" stellen.
Gruß Markus
Ist execution = Ausführen?
Hab da keine Vi Eigenschaften gefunden
Muss ich das in dem original vi einstellen oder in dem anders gespeicherten?
' schrieb:Ich blicke zwar immer noch nicht durch,
Mir geht es genau so, mein Vorschlag war wohl ein Flop. Ich ging davon aus, daß die 2 Motoren an 2 veschiedenen Orten von 2 verschiedenen PCs aus gesteuert werden sollen und daß also das Programm mit SubVIs zum 2. PC zu kopieren ist.
Aber das war wohl falsch. Also bitte alles ignorieren was ich geschrieben habe
Ich vermute jetzt, wie es auf Deutsch heißen könnte:
VI-Eigenschaften -> Ausführung -> ablaufinvariante Ausführung
Ob es exakt so heißt, weiß ich nicht, aber ich meine dass sie reentrant mit ablaufinvariant übersetzt haben.
Gruß Markus
also in der Menüleiste bei "Ausführen" gibt es nur
Starten
Hineinspringen
Überspringen
Bei Aufruf anhalten
Auführungsmodus
...
VI EIGENSCHAFTEN !!!! Rechtsklick auf das Icon rechts oben im Fenster.
Und dort dann "Ausführung", "Execution" oder wie auch immer....
Gruß Markus
ah, ok, jetzt hab ichs.
Hab das Häckchen bei Ausführungsivariant gemacht
dann gespeichert unter einem neuen Namen.
Die zwei Programme synchronisieren sich jetzt aber immer noch...
' schrieb:Die zwei Programme synchronisieren sich jetzt aber immer noch...
Es genügt nicht, das das SubVi reentrant ist. Das SubVI muß vom Hauptprogramm aus auch über 2 getrennte Ikons aufgerufen werden.