LabVIEWForum.de - Lesen von .WDF-Dateien von Yokogawa (Oszilloskop) - Plug-In von Yokogawa/NI installie

LabVIEWForum.de

Normale Version: Lesen von .WDF-Dateien von Yokogawa (Oszilloskop) - Plug-In von Yokogawa/NI installie
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,
Wie kann ich in LabView 2017 .WDF-Dateien aus einem Mehrkanal-Oszilloskop von Yokogawa einlesen?
Dies möchte ich im nächsten Schritt visualisieren.

Das folgende Plug-In von Yokogawa/NI habe ich bereits erfolgreich installiert,
aber leider bin ich weiter unfähig.
https://www.ni.com/de/support/downloads/...Czf#442040
Mfg Thomas
Hallo Thomas,

Crossposts bitte immer selbst anzeigen…

Bisher habe ich Scope-Dateien meist "händisch" eingelesen: der Header war bei mir immer ASCII, die Daten folgten dann "binär" und waren per TypeCast umwandelbar.

Wie sehen deine WDFs denn aus? Kannst du eine (kleine) Beispieldatei zeigen?
Hi Thomas,

Mit LabVIEW 2017 dürfte das so nicht funktionieren. Yokogawa hat eine DLL und eine Beschreibung der API mit dem die Daten eingelesen werden können. Das Dataplugin wird kaum etwas anderes verwenden als diese DLL.
Referenz-URLs