hi guten Tag an Alle,
kann jemand von euch sagen, wie ich die Messwerte Speichern zum beispiel in Exel tabelle Speichern, damit ich später zugreichen kann.
welche Bauelement muss ich da verwenden
Hallo,
das geht mit "Write To Spreadsheet File.vi" in der File I/O - Palette.
Gruß Markus
ok danke aber brauche ich ein Pfade wo ich das speichern kann?
Den kannst Du dort ja angeben.
[
attachment=23038]
Gruß Markus
' schrieb:ok danke aber brauche ich ein Pfade wo ich das speichern kann?
jetzt ich habe ein andere Problem und zwar :
bei starten des programs läuft das program läut es nicht auser der schleife.
siehe den Anhang.
<strike>Sorry ich es nicht als jpg datei hochladen</strike>
[
attachment=23052]
Geb' dir doch bitte etwas mehr Mühe bei der Beschreibung deines Problems. Hinweise dazu findest du
hier.
Der Rest läuft erst, wenn die Schleife abgearbeitet ist. Und bitte LVF-Regeln beachten.
Gruß Markus
' schrieb:Sorry ich es nicht als jpg datei hochladen
Wie oft soll dir das LVF-Team eigentlich noch deine PDF-Uploads ersetzen? Das was jetzt das dritte Mal.
Wie schon hier gesagt:
http://www.LabVIEWforum.de/index.php?s=&am...ost&p=86521
selbst mit Windows-Bordmitteln solltest du einen Screenshot im Format JPG oder oder noch besser PNG erstellen können. Druck-Taste + Einfügen in Paint langen im Notfall aus.
Und erzähl jetzt nicht, dass du Dateien mit der Endung JPG nicht hochladen darfst oder kannst, einmal hast du es schon gemacht.
Gruß, Jens
ich möchte auch Messwerte abspeichern, allerdings habe ich Verbindungsprobleme von 1D auf 2D, wie kann ich die zweite Variable der Zeit hinzufügen?
(System: cRIO 9074 + NI9213 + Laptop)
Hallo gruenlein,
warum jetzt der Post in einem alten Thread?
- Ich habe dir schon so oft "BuildArray" empfohlen!
- Außerdem bleibt das Problem, Daten zum PC zu befördern, wie ich dir
hier erläutert habe!