LabVIEWForum.de - Bild an vorgegebene Textmarke einfügen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Bild an vorgegebene Textmarke einfügen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo Leute,

stehe mal wieder wie ein Ochse vorm Berg.
Was muß ich auswählen oder ändern????
Möchte ein Bild an eine Textmarke einfügen.

Danke
Ich stelle mir das so vor:

[attachment=22920]


Gruß SeBa
Hi,
ich glaube ich muß dir bald ein Beraterhonorar bezahlen :-)

Werd das dann jetzt mal an meine Bedürfnisse anpassen. Sieht aber nicht schlecht aus!
Hab das nämlich in einzelne Unterfunktionen gegliedert mit Text und Tabellen,
ja und jetzt will ich noch die passenden Bilder :-).

Aber sieht so aus als ob ich mich gut entlang hangeln kann.

Sag mal hast du ein Tip wo ich gute Literatur her bekomme. Meine stößt hier voll an die Grenzen!
Wäre ohne das Forum aufgeschmissen!!!
Danke noch mal!!
Der beste Tip:

Mach das, was du willst per Hand in Word und zeichne dabei ein Makro auf...dieses analysierst du dann mit dem VBA-Editor, der mit Office geliefert wird und baust das mit LV-ActiveX-Knoten nach!

Die entsprechende Hilfe ist auch recht nützlich...



Edit: Soweit bist du zwar schon aber...
' schrieb:Sag mal hast du ein Tip wo ich gute Literatur her bekomme. Meine stößt hier voll an die Grenzen!

Kommt halt drauf an zu was du Literatur benötigst.
Zu LV kannst du dich hier im Forum bei den Tipps/tricks und Buchbewertungen schlau machen (nehme ich mal an, hab selbst keine Bücher über LV).

Zur Steuerung von Officekomponenten per ActiveX hat Achim dir ja den entscheidenden Tip gegeben.
Ich persönlich programmiere mir immer erst eine funktionierende VBA Variante und bilde diese dann in LV ab. Sicherlich helfen Kenntnisse in VB(A) dabei. So habe ich nur nach AddPicture in der VBA Hilfe gesucht, der Rest hat sich dann ergeben. Wink


Gruß SeBa
Ahso,

sorry Achim,
lieb gemeint aber das war mir jetzt etwas zu hoch!?
Bin in VB nicht so der Crack man könnte ehr sagen ein Dau :-)
Hab schon kenntnisse in C und minimale in Visual Basic aber trau mir das nicht zu.
Hab auch jetzt nicht so extreme Kenntnisse in LV, kann grad mal die Basics so einigermaßen.
Mach das auch nicht hauptberuflich sondern nur neben meinem Tagesgeschäft!

VB(A)-Editor ist mir in LV jetzt kein Begriff....wie geht das ????

GRuß Jo
VBA bedeutet Visual Basic for Applications und ist ein Bestandteil von MS-Office.
Einfach mal in Word/Excel ect. Alt-F11 drücken und der VBA Editor öffnet sich. Von der Syntax ist VBA sher ähnlich wie VB und hat zusätzlich einige anwendungsspezifische Befehle.


Gruß SeBa
ok,
werd ich mal schauen.

Bin jetzt die nächsten 2 Tage Unterwegs...
Dann werdet ihr wieder von mir hören :-)
Danke für euche Hilfe!!!!!
Werd am Freitag wieder weiter machen läuft nämlich nocht nicht so richtig...
Bis dann
Referenz-URLs