LabVIEWForum.de - Fehlermeldung bei Schreiben in Excel

LabVIEWForum.de

Normale Version: Fehlermeldung bei Schreiben in Excel
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Huh

Also ich hab hier einen PC...

...da ist Windows XP drauf
...in der Professional Edition
...mit Service Pack 3

...da ist Excel installiert
...und in Excel sagt der Info-Dialog: Excel 2002 (10.6854.6856) SP3


Gegenfrage: Wie kann man das nicht verstehen?

Gruß SeBa
Hi,

achso das ist deine Version. hatte ich falsch verstanden was du damit meintest.
danke für das Ausprobieren.

das ist wieder typisch, auf allen pcs läuft das vi nur auf einem einzigen nicht.... und grade auf dem muss es aber laufenSad


Gruß
H_S
Wink

Hmm, hab mich in der Kürze wohl unklar ausgedrückt.
Kann vorkommen.

Kopf hoch. Du bekommst das schon hin.


Gruß SeBa
Hallo zusammen,

nach intensiver suche habe ich die fehlerursache gefunden.

die vorlage in excel, in die ich hineinschreibe war auf diesem rechner schreibgeschützt.....
auf anderen rechnern ist diese Vorlage freigegeben, so dass es dort funktionierte.

unglaublich wie lange man sich an sowas aufhalten kannWall

Ich danke allen für die Hilfen.

Gruß
H_S
Vorsicht:

Ist es nicht der Sinn einer Vorlage schreibgeschützt irgendwo rumzulungern und darauf zu warten, dass jemand kommt und Sie öffnet?

Vorlagen sind übrigens keine xls Dateien (das sind die Arbeitsmappen)... sondern xlt...
Beim "Speichern unter" einfach "Mustervorlage" auswählen.

Wenn du eine Vorlage öffnest, (z.B. die Vorlage LVF-Rulez.xlt) dann steht in der Titelleiste von Excel nicht der Dateiname (wenn es die LVF-Rulez.xls gewesen wäre, stünde dort "LVF-Rulez.xls") sondern "LVF-Rulez1"... öffnest du die Vorlage nochmal, steht dann "LVF-Rulez2" ect.pp.

Eine Vorlage kannst du also immer wieder (leer) öffnen, ohne Dateikonflikte zu bekommen.

Gruß SeBa
Hey,

ok, ich teste das mal mit dieser Mustervorlage.

Gruß
Seiten: 1 2
Referenz-URLs