LabVIEWForum.de - Rotation von Bildern bzw. 2D-Arrays mit Interpolation

LabVIEWForum.de

Normale Version: Rotation von Bildern bzw. 2D-Arrays mit Interpolation
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hiho,

ich muss 16bit-bilder (2D-arrays in graustufen) auswerten und dabei um beliebige winkel drehen.. ich kenne die standard-methode, nach der die position (index) eines pixels im end-bild berechnet wird - allerdings gibts bei dieser simplen methode treppchenbildung und versätze, die datenqualität leidet zu stark.. die "richtige" methode zum bilder-drehen ist interpolation (siehe hier)..
ich hab gelesen, dass es mit dem vision paket gehen müsste (IMAQ rotate) - das ist bei mir aber offenbar nicht vollständig installiert, ich hab nur ein paar grundlegende IMAQ- und vision-funktionen aber keine image manipulation funktionen..

wie auch immer.. es gibt die 2D interpolate funktion für beliebige 2D-arrays (nearest, bilinear, bicubic) - gibt es einen schlauen weg, diese interpolationsroutine beim bild-drehen zu benutzen oder gibts eine nicht-vision-vi, die das schon macht (drehen mit interpolation)? die interpolation zum "filtern" des normal gedrehten bildes zu benutzen bringt ja auch nicht wirklich viel...
Die Vision Bibliothek ist ein zusätzliches Paket, das installiert werden muss. Ein paar grundlegende VIs erhält man bei der Installation von Bilderfassungstreibern in Zusammenhang mit MAX. Genau habe ich letzteres aber nicht im Kopf.

Als freie Version fällt mir OpenCV ein. Hier gibt es entsprechende Bildrotationsfunktionen. Wie schwierig das Einbinden dieser Funktionen in LV ist kann im Moment nicht sagen. Ich beginne gerade mich damit zu beschäftigen.
Referenz-URLs