18.08.2009, 09:58
Ok, jetzt verlier ich den Überblick vor lauter Möglichkeiten 
Also, ich bekomm vom DAQmx Lesen-VI ein 2D Array DBL. Das ganze befindet sich in einer For-Schleife mit x Durchläufen.
Um dann die Resonanzfrequenz zu erhalten schreib ich erstmal alles in ein Array und werte alles nach der For-Schleife aus oder?
Leider komme ich noch nicht ganz mit dem Array zurecht. Wie würdet ihr das ganze realisieren?
Ist das schon der beste Weg, oder kann man es leichter machen?
mfg, Andi
Hier ist der Ausschnitt, wie ich die Auswertung in das komplette Programm einbauen würde, ungefähr so etwa
LV 8.5.1 : [attachment=20587]
[attachment=20588]

Also, ich bekomm vom DAQmx Lesen-VI ein 2D Array DBL. Das ganze befindet sich in einer For-Schleife mit x Durchläufen.
Um dann die Resonanzfrequenz zu erhalten schreib ich erstmal alles in ein Array und werte alles nach der For-Schleife aus oder?
Leider komme ich noch nicht ganz mit dem Array zurecht. Wie würdet ihr das ganze realisieren?

Ist das schon der beste Weg, oder kann man es leichter machen?
mfg, Andi
Hier ist der Ausschnitt, wie ich die Auswertung in das komplette Programm einbauen würde, ungefähr so etwa
LV 8.5.1 : [attachment=20587]
[attachment=20588]