LabVIEWForum.de - Brauche Hilfe mit Strings

LabVIEWForum.de

Normale Version: Brauche Hilfe mit Strings
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo liebe Leute,

dies ist mein erster Post und ich hoffe, dass ich als Anfänger nicht allzu triviale Fragen stelle.

Da ich noch ganz neu bin und nur in kleines bisschen Erahrungen mit LV habe würde ich gern folgendes von euch wissen.

Ich habe ein Feld gemacht, indem man Buchstaben A-Z raussuchen kann. Und diese Buchstaben sollen nun in einem String nacheinander angezeigt werden.

Verbinde ich die beiden Blöde, wird natürlich nur der jeweils ausgewählte Buchstabe angezeigt.

Jetzt würde ich gern wissen, wie kriege ich hin, dass ich in dem einen Feld die Buchstaben nacheinander aussuchen kann und in dem ergebnis String das Wort dann angezeigt wird?

z.B. H,A,L,L,O nacheinander auswählen und im String soll er mir HALLO anzeigen.
Da gibts bestimm ein kleinen Block der das kann aber ich weiss nciht welcherSad

Liebe Grüße
Kareem
Vielleicht so?

[attachment=31044]
hi schrottiSmile

ja genau so in etwa. nur will ich kein String 1 und String 2 sondern ein einziges Stringfenster (Kombinationsfeld) mit einer Auswahlmöglichkeit und dass Ergebnis soll trotzdem so aussehen wie bei dirSmile
Dann vielleicht so:
[attachment=31051]
Lv86_img[attachment=31052]

..und wenn du das Feld, welches Du gemacht hast, gepostet hättest, dann hätte es (i) keine Missverständnisse gegeben und (ii) die Antwort(en) hätte(n) weniger Zeit gekostet.
hi, ja hast recht tut mir leidSmile

also meine idee war es, ein Programm zu machen, welches mir Wörter die ich schreibe in Blindenschrift umsetzt.
Dazu soll ich 2 SubVis machen, die eine statisch, die andere dynamisch einfügen und eine Error-Funktion. Die error-Fuktion jetzt mal bei Seite gelassen habe ich jetzt folgendes gemacht:

SubVI1: Auswahl der Buchstaben um das Wort zu schreiben (siehe VI von Lucky)

SubVI2: Anzeige der Blindenschriftzeichen für den ausgewählen Buchstaben

und eigentliche Programm: Zusammführen von beiden + Error-Fuktion.

Die SubVIs funktionieren für sich, setz ich die jedoch zusammen (SubVI1 statisch, SUBVI2 dynamisch) funktioniert das alles nciht soSad

Ich versuch jetzt mal das alles hier hochzuladenSmile
Vielleicht seht ihr ja, wo der Fehler istSmile

Lieben Dank


Ich weiss leider nicht wie man die Version der Anhänge angibt aber sie sind alle mit Version 8.6 gemacht
das Problem scheint irgendwo zu sein, dass das Programm bis zur SubVI1 läuft und dann erscheint da ein grüner Pfeil und dann bleibt es da hängen.
' schrieb:das Problem scheint irgendwo zu sein, dass das Programm bis zur SubVI1 läuft und dann erscheint da ein grüner Pfeil und dann bleibt es da hängen.

Hallo Kareem

Das Problem liegt daran, dass das SubVI1 quasi unendlich ausgeführt wird und deshalb nie beendet wird. Das Hauptprogramm wartet jedoch auf die den Abschluss des SubVI -> Dein Programm hängt sich auf O

Als Lösung kannst du dir überlegen unter welchen Bedingungen du das SubVI1 beenden willst, oder du kannst dir das Producer/Consumer-Pattern ansehen. Dies kann man einfach unter Neu->Von Vorlage (oder ähnlich) finden.

Hoffe das hilft dir weiter

Gruss Marc
ok, das versteh ich:)Dankeschön.

Kann ich irgendwie einen "nächster Buchstabe" und "Wort zuende" Button einfügen? Das wären doch Bedingungen die die SubVI beenden würden oder?
Hab dir hier mal ein Beispiel gemacht, wie du das SubVI beenden kannst:

LabVIEW 8.6
[attachment=31065]

Hoffe das hilft dir weiter

Gruss Marc
Referenz-URLs