02.12.2010, 17:04
Hallo Leute,
ich hab mein Messprotokoll erfolgreich von einem TEXT-File in ein TDMS-File umgestellt. Jetzt hab ich dazu aber noch eine Frage und habe derzeit noch nichts dazu im Forum gefunden.
Die Frage ist: Was macht mehr Sinn und verbraucht weniger Speicher?
...ich Schreib alle 10 Sekunden Messdaten in das TDMS-File und öffne diese nur zu Beginn der Messung und schließe die Referenz sobald die Messung beendet wird. Da eine Messung aber bis zu 1300 Stunden laufen kann stell ich mir die Frage ob ich die Referenz immer geöffnet halte oder ob ich nach jeden Schreibvorgang die Referenz wieder schließe und alle 10 Sekunden wieder öffne.
Könnt Ihr mir einen Rat geben? Was ist für die Speicherauslastung besser??
Danke und Gruß
Rainer
ich hab mein Messprotokoll erfolgreich von einem TEXT-File in ein TDMS-File umgestellt. Jetzt hab ich dazu aber noch eine Frage und habe derzeit noch nichts dazu im Forum gefunden.
Die Frage ist: Was macht mehr Sinn und verbraucht weniger Speicher?
...ich Schreib alle 10 Sekunden Messdaten in das TDMS-File und öffne diese nur zu Beginn der Messung und schließe die Referenz sobald die Messung beendet wird. Da eine Messung aber bis zu 1300 Stunden laufen kann stell ich mir die Frage ob ich die Referenz immer geöffnet halte oder ob ich nach jeden Schreibvorgang die Referenz wieder schließe und alle 10 Sekunden wieder öffne.
Könnt Ihr mir einen Rat geben? Was ist für die Speicherauslastung besser??
Danke und Gruß
Rainer