LabVIEWForum.de - Problem wenn ich mehrere Tabellen in Word einfügen will

LabVIEWForum.de

Normale Version: Problem wenn ich mehrere Tabellen in Word einfügen will
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo, ich habe mit Hilfe eurer Anleitung mir SubVis für meine LV Version gebastetelt.

Wenn ich jetzt 2 Tabellen einfügen möchte, dann spuckt LV einen Fehler aus, wenn ich aber z.B 2x die p1-p8 2.3 ausgeben möchte, geht das ohne Probleme.

p1-p8 2.3 und 2.4 sind gleich aufgebaut ..

Woran liegt das?
Toll ein Fehler.

Ich seh da mehrere in deinen Screenshots. Wow... bei dir fließt Wasser bestimmt auch bergauf (ok.. das ist ne Analogie zum Datenfluss in LV: von LINKS NACH RECHTS... wollt ich nur mal klarstellen).

OMGOMG wo fang ich nur an?

1) Flatsequenz ist ja mal sowas von überflüssig, wenn die Abschnitte alle Datenflusskonform verbunden sind... (das macht hier alleine schon das Ref.wire)
2) Errorwires sind keine Dekoration... man sollte die auch benutzen.
3) Datenfluss fließt von Links nach Rechts. Also Links geht es ins SubVi rein.. und Rechts kommt dann was raus. Daran musst du noch arbeiten.
4) Du öffnest munter vor dich hin alle möglichen Referenzen.. ein Ref.close hab ich jetzt nirgends gesehen...
5) Einen String in ein 1D-Array zu packen, um dann eine Forloop genau einmal ausführen zu lassen... hmm ja. Rube-Goldberg?
6) Lokale Variablen benutzen, obwohl das entsprechende Control direkt daneben liegt? o.O


So.. zu deinem Problem. Wie ist denn diese ominöse Fehlermeldung?


Gruß SeBa
Sorry, jeder fängt mal klein an -_-

Fehler:
Der plakative Schreibstil ist ja auch kein Vorwurf. Mir war grad danach... und du warst das 'Opfer'. Sieh es als konstruktive Kritik.


Egal.
Wo genau tritt der Fehler auf? Hast du mal im Highlight Mode in dein SubVI geschaut?

Jaja... diese Fehlermeldungen sind nicht wirklich hilfreich.

Schau auch mal hier LVF-Link. Das war auch ein Problem mit Wordtabellen. Vielleicht kannst du mal vergleichen bzw. schaun ob es so bei dir funktioniert.


Gruß SeBa
Erste Anlaufstelle bei Fehlernummern: NI-Seite, und nach Fehlernummer (ohne das Minus) suchen.
Hilft das hier:
http://digital.ni.com/public.nsf/allkb/5ED...6256CB10068A664
oder das
http://digital.ni.com/public.nsf/allkb/DBD...62571FB005E17D7

Gruß, Jens
Danke, ich melde mich wenn ich soweit bin.
Referenz-URLs