Hallo,
Ich speicher oder lade 2D-arrays in Exceldateien.
Dabei soll der Name im Dialogfenster eingegeben werden. Wenn ich dieses aber abbreche kommt eine Fehlermeldung.
Wie kann ich die Fehlermeldung ausblenden und mit dem Programm einfach fortfahren?
Danke schonmal für eure Antworten!
- ErrorHandler anschließen
- "Enable automatic error handling" in den LV-Optionen ausschalten (ganz schlecht!)
- ErrorCluster des Lese-VI's irgendwo (Dummy-mäßig) anschließen...(nicht die feine englische Art!)
A.
Ich nehme an du redest vom Dateidialog?!
Wenn du den Fehlerausgang eines Vi's nicht verdrahtest, dann bekommst du sofort eine Fehlermeldung. Um den Fehler des Dateidialogs zu ignorieren hänge einfach eine "Fehler löschen" Funktion an.
Aber Vorsicht, es ist im Allgemeinen nicht klug das ohne zumindest eine weitere Abfrage zu tun, denn wenn du den Dialog abbrichst, dann hat LV keinen Dateipfad und folgende Funktionen werden dir Fehler ausgeben.
Grüße
ich mein die VI's unter Programmierung -> Datei IO "in Tabellenkalkulationsdatei schreiben"
die haben keinen Fehlerausgang an dem ich den Fehler löschen könnte.
Wollte auch ein Bild anhängen, aber weis noch ni wie das geht! vllt sagts mir jemand?
Ja, die VI geben keinen Fehler aus.
verwende vorher den Dateidialog und die Pfadausgabe hängst du an das *problem.vi*, wenn kein Fehler.
Hallo,
ich glaub ich bin nicht richtig verstanden worden.
Wenn das VI "in Tabellenkalkulationsdatei schreiben" ausgeführt wird und kein Pfad angeschlossen ist, öffnet sich das openFile-Dialogfeld.
Das ist ja so gewollt.
Wenn der User sich aber dann anders entscheidet und das Öffnen einer Datei abbricht. Kommt eine Fehlermeldung, Nummer 43.
In dieser kann ich mein VI dann beenden oder fortfahren.
Und ich will mit dem VI fortfahren ohne diese Fehlermeldung zu erhalten. Ist das möglich?
Du wurdest richtig verstanden.
Wie RoLe schon sagte: Nein das ist so nicht möglich, weil die Funktion keine Möglichkeit bietet den Fehler zu bearbeiten.
Du musst also schon davor den Dateidialog verwenden. Hier kannst du den Abbruch durch den Benutzer abfangen. Bricht der Benutzer nicht ab, verdrahtest du den Pfad aus dem Dateidialog mit deinem WriteToSpreadsheet.
Grüße
Danke,
ich glaub ich hab jetzt verstanden wie ihr das meintet. Ich probier mich mal.
' schrieb:Wie RoLe schon sagte: Nein das ist so nicht möglich, weil die Funktion keine Möglichkeit bietet den Fehler zu bearbeiten.
Du musst also schon davor den Dateidialog verwenden.
Nein, musst du nicht! Du könntest das VI "Write to Spreadsheet" auch unter nem neuen Namen ("Mein_Write to Spreadsheet.vi") in deinem Projektordner speichern und dann innerhalb des VI einfach ein ErrorOut-Cluster platzieren und als Ausgang nach außen führen!
Die Verwendung des Dateidialogs (vor dem VI) ist aber die elegantere Variante!
Gruß
Achim
Ich hab den Dateidialog verwendet, funktioniert einwandfrei!
Danke