17.04.2009, 10:19
PushOK SVN kann als Source Code Control Provider für Subversion in LabVIEW benutzt werden.
Weitere Details zu diesem Thema sind in folgenden Artikeln zu finden.[list]
[*]NI Communities Source Code Control and Group Development Practices in LabVIEW for Advanced Configuration Management Tasks<>
[*]Which Third-Party Source Control Providers Can I Use with LabVIEW 8.0 and later? <>
[st]Nun zum Problem mit Lösung:
Ich hatte voreilig die neueste Version des Tortoise SVN Clients 1.6.1 installiert, das war keine gute Idee. Ich vermute, dass sich das Format der .svn Dateien geändert hat, um mit der neuesten Subversion Version 1.6.x arbeiten zu können. Dieses wird aber offenbar nicht von der aktuellen Version 1.5.1.2 von PushOK SVN unterstützt. Jedenfalls konnte ich im LabVIEW Projekt Explorer nicht mehr mit SCC arbeiten. Nachdem ich auf die Tortoise SVN Version 1.5.6 zurückgegangen bin und das Repository erneut ausgecheckt hatte, konnte ich auch in LabVIEW wieder wie gewohnt arbeiten.
Gruß Holger
Weitere Details zu diesem Thema sind in folgenden Artikeln zu finden.[list]
[*]NI Communities Source Code Control and Group Development Practices in LabVIEW for Advanced Configuration Management Tasks<>
[*]Which Third-Party Source Control Providers Can I Use with LabVIEW 8.0 and later? <>
[st]Nun zum Problem mit Lösung:
Ich hatte voreilig die neueste Version des Tortoise SVN Clients 1.6.1 installiert, das war keine gute Idee. Ich vermute, dass sich das Format der .svn Dateien geändert hat, um mit der neuesten Subversion Version 1.6.x arbeiten zu können. Dieses wird aber offenbar nicht von der aktuellen Version 1.5.1.2 von PushOK SVN unterstützt. Jedenfalls konnte ich im LabVIEW Projekt Explorer nicht mehr mit SCC arbeiten. Nachdem ich auf die Tortoise SVN Version 1.5.6 zurückgegangen bin und das Repository erneut ausgecheckt hatte, konnte ich auch in LabVIEW wieder wie gewohnt arbeiten.
Gruß Holger