Hallo,
hab ein bestimmt einfach zu lösendes Problem...
ich habe einen Schalter (boolsch) und dieser schaltet über eine Datenanbindung die SPS. Funktioniert auch soweit. Jetzt möchte ich noch eine LED im LabVIEW mit dem Schalter ansteuern. Ich habe versucht, diese einfach mit dem Schalter zu verbinden. Geht aber nicht. Muss das in einer Schleife stehen oder wo liegt der Fehler?
' schrieb:Hallo,
hab ein bestimmt einfach zu lösendes Problem...
ich habe einen Schalter (boolsch) und dieser schaltet über eine Datenanbindung die SPS. Funktioniert auch soweit. Jetzt möchte ich noch eine LED im LabVIEW mit dem Schalter ansteuern. Ich habe versucht, diese einfach mit dem Schalter zu verbinden. Geht aber nicht. Muss das in einer Schleife stehen oder wo liegt der Fehler?
Du kannst ein Event verwenden. Immer wenn du den Schalter betätigst, wird das Event "Wertänderung" des Schalters ausgelöst. In diesem Event schaltest du dann die LED auf den entsprechneden Status.
LG
Torsten
P.S. wenn du mehrmals schalten willst, sollte dein Programm irgendwie in einer Schleife laufen.
genau so dachte ich mir das. wo finde ich dieses event bzw. wie verwende ich dies?
Hier mal ein einfaches Beispiel:

[
attachment=17149]
alternativ kannst du dir im ExampleFinder von LabVIEW auch mal einige Bespiele zu den Ereignisstrukturen ansehen. Ereignisstrukturen findest du in der Funktionen-Palette des Blockdiagramms in der Kategorie STRUKTUREN.
LG
Torsten
kann ich das auch mit mehreren Schaltern auf mehrere LED´s machen?
' schrieb:kann ich das auch mit mehreren Schaltern auf mehrere LED´s machen?
Ja! du kanns in der eventstruktur neue Events hinzufügen. Dazu klickst du rechts auf den Strukturrahmen und wählst Ereignis-Case hinzufügen. Das alles steht aber auch in der Hilfe.
LG
Torsten