LabVIEWForum.de - omni wheel antrieb mitLabVIEW

LabVIEWForum.de

Normale Version: omni wheel antrieb mitLabVIEW
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
hallo,
ich muss ein omni wheel antrien mit LabVIEW erstellen und stehe aufm schlauch,
kann mir da einer helfen?

mfg puide
aber klar doch Idee
hab, das was gefunden und muss nun eine matrix erstellen,
brauche auch hier hilfe.

mfg
' schrieb:hab, das was gefunden und muss nun eine matrix erstellen,
brauche auch hier hilfe.

mfg

Ein paar mehr Infos wären nicht schlecht.
' schrieb:Ein paar mehr Infos wären nicht schlecht.


ich muss zb. diese matrix mit LabVIEW schreiben, kannst du mir da helfen?


[A] 1/r [-sin(a) cos(a) R ] [x]
[B] 1/r [-sin(a+b) cos(a+b) R ] [y]
[C] 1/r [-sin(a+c) cos(a+c) R ] [z]
' schrieb:ich muss zb. diese matrix mit LabVIEW schreiben, kannst du mir da helfen?
[A] 1/r [-sin(a) cos(a) R ] [x]
[B] 1/r [-sin(a+b) cos(a+b) R ] [y]
[C] 1/r [-sin(a+c) cos(a+c) R ] [z]


ich verstehe immer noch nicht genau, was du machen willst.
' schrieb:ich verstehe immer noch nicht genau, was du machen willst.

ich muss ein programm mit LabVIEW schreiben, womit ich einen omni wheel (mit 3 raedern) mit einem joystick bewegen kann. bewegegungen sind links, rechts, vor, zurueck und er muss sich drehen koenen.
nun stehe ich aufn schlauch.
Referenz-URLs