' schrieb:Hallo Jens,
....
Auch wenn das Bsp. NICHT von mir war, sondern von Y-P, aber noch einfacher geht's natürlich in diesem Fall so:
[
attachment=16724]
Gruß, Jens
' schrieb:Wenn es, wie du schreibt, nur darum geht, eine bestimmte Meldung zu zeigen oder nicht zu zeigen, .....
Wie man auf die Schaltfäche noch eine Grafik zaubert, weiß ich allerdings nicht, aber da kann Dir hier bestimmt jemand weiterelfen.
Lucki hat vollkommen recht. Ein Control reicht vollkommen aus.
Wenn man das noch anpasst, dann klappt's auch mit der Grafik. Sogar ohne Grafikring.
Hier kleines Beispiel mit Custom Control.

[
attachment=16728] [
attachment=16729]
Grüße
Andreas
' schrieb:Wenn man das noch anpasst, dann klappt's auch mit der Grafik. Sogar ohne Grafikring.
Ja, so hatte ich es mir so vorgestellt, aber doch nicht mir dieser Autobatterie aus einem alten Opel. In einem professionellen Programm sollte man schon ein High-Tech-Batterie wie diese als Symbol nehmen

[
attachment=16737]
' schrieb:Einfachsten ein boolsches Element mißbrauchen, welches bei True die Meldung zeigt, bei false aber transparent (unsichtbar) ist.
Ist das nicht eine massive Belastung der CPU, die transparenten und halbtranspiranten :rolleyes:Dinger?
' schrieb:Ja, so hatte ich es mir so vorgestellt, aber doch nicht mir dieser Autobatterie aus einem alten Opel. In einem professionellen Programm sollte man schon ein High-Tech-Batterie wie diese als Symbol nehmen
[attachment=44411:images.jpeg]
Da hast Du natürlich recht!

Das hängt mit meiner mangelnden Kreativität zusammen.
