LabVIEWForum.de - Meßwerte in Datei schreiben. Signale benennen?

LabVIEWForum.de

Normale Version: Meßwerte in Datei schreiben. Signale benennen?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo
eine, so hoffe ich , kurze Frage:
Ich speichere mittels"Meßwerte in Datei schreiben" drei ankommende Signale.
Ich bekomme in meiner Datei drei Spalten mit den Werten.
Nun bekomme ich es nicht hin die Spalten zu benennen, damit ich die Werte ordnugsgemäß
zuordnen kann.
Sie werden mit Untitled bis Untitled2 benannt.
Kann mir jemand einen Tip geben wie ich diese beschriften kann?
vielen Dank im vorraus!!!!

Lv85_img
Hallo halle,

"Meßwerte in Datei schreiben" nimmt als Kanalname und -Einheit die Werte, die in dem Datentyp Signal gesetzt sind. Wenn du dem Signal keinen Namen gibst, kann "Meßwerte in Datei schreiben" auch keinen aus dem Ärmel schütteln. Um zu sehen, woran es scheitert, lad bitte dein VI hoch.
So in etwa wäre es auch eine Alternative.

Vorteil: du hast kein Express-VI benutzt, bist dadurch wesentlich schneller und du weißt auch genau was passiert.[attachment=16705]
Das mit den lokalen Variablen würde ich aber sein lassen (Race Conditions!). Verbinde einfach die "Indicator" nach unten zum "Build Array" durch.

Gruß Markus

' schrieb:So in etwa wäre es auch eine Alternative.

Vorteil: du hast kein Express-VI benutzt, bist dadurch wesentlich schneller und du weißt auch genau was passiert.[attachment=44376:dateiio.JPG]
Ja^^
War nur kurz für die Werte.
Hatte vorher was anderes probiert und dann einfach auf dem bestehenden aufgesetzt^^
[attachment=16706]
So sieht's gleich anders aus.Top2Big Grin

Gruß Markus

' schrieb:Ja^^
War nur kurz für die Werte.
Hatte vorher was anderes probiert und dann einfach auf dem bestehenden aufgesetzt^^
[attachment=44377:dateiio2.JPG]
Hallo halle76,
wenn bei der Speicherung Express-VI's Anwendung finden sollen, so ist es von Vorteil auch bei der Datenerzeugung auf Express-Funktionalität zurückzugreifen, da dann auch hier "alles (so gut es geht)" einem abgenommen wird.

[attachment=16714]

Die gewünschte Benennung findet in den Datenquellen "Signal simulieren"(1-3) statt.

[attachment=16715]
Der richtige individuelle Zusammenbau eines "dynamischen Datentyps" hält so manche Hürde bereit, deshalb: zum Testen und für mal eben schnell sonst gibt es andere Wege siehe oben

Lv85_img[attachment=16716]
Top1
Hallo zusammen,
vielen Dank an alle die fleißg gepostet haben.
Habe mir viele Inspirationen !!!! Habe mir einiges rausgesucht und es läuft!!!!
Habe zwar noch ein Problem aber das werde ich in einem gesonderten Topic ausführen, da ich nicht
glaube das es mit dem schreiben in die Datei zusammen hängt.
Dort werde ich auch mal mein Test-VI posten.
Vielen Dank nochmal und ein schönes Wochenende!
viele Grüße

Marcus
Referenz-URLs