07.10.2008, 15:38
Hallo,
Ich hab an einer Punkt hängen geblieben.. ich brauche die erfassene Daten abzuspeichern.
Ich bekomme auf einmal als Messdaten je nach jedem Aufrufen eines TriggerFunktion ein Array, der zB:1000 Zahl hat. Jede diese gemessene 1000 wertigen Daten müssen neben die alten gespeichert werden.
Nach den zB: 5000 Messungen soll ich die Daten 3D visualisieren.
1- Könnte es ein Cluster-Array sein, jede sein ClusterElement einen 1000 wertigen Array dadrin hat? Wenn ja, wie groß darf dieses Cluster-Array sein, also die Grenze? Hat noch die Länge von Array (ist hier 1000) eine Einfluss auf die gesamte Größe von Cluster Array?
2- oder sollte ich ein DatenBank benutzen? Weil die Gröse von so genanntem ClusterArray ist nicht ganz bestimmt, ich kann ja es mit 10000 Messung begrenzen.
3- oder sollte ich diese jede 1000 wertigen Daten als neue Spalte in einem EXEL oder TXT Datei schreiben?
4- oder hat jemand bessere Idee
ich bin dankbar für jede Hilfe..
Danke & Gruß

Ich hab an einer Punkt hängen geblieben.. ich brauche die erfassene Daten abzuspeichern.
Ich bekomme auf einmal als Messdaten je nach jedem Aufrufen eines TriggerFunktion ein Array, der zB:1000 Zahl hat. Jede diese gemessene 1000 wertigen Daten müssen neben die alten gespeichert werden.
Nach den zB: 5000 Messungen soll ich die Daten 3D visualisieren.
1- Könnte es ein Cluster-Array sein, jede sein ClusterElement einen 1000 wertigen Array dadrin hat? Wenn ja, wie groß darf dieses Cluster-Array sein, also die Grenze? Hat noch die Länge von Array (ist hier 1000) eine Einfluss auf die gesamte Größe von Cluster Array?
2- oder sollte ich ein DatenBank benutzen? Weil die Gröse von so genanntem ClusterArray ist nicht ganz bestimmt, ich kann ja es mit 10000 Messung begrenzen.
3- oder sollte ich diese jede 1000 wertigen Daten als neue Spalte in einem EXEL oder TXT Datei schreiben?
4- oder hat jemand bessere Idee

ich bin dankbar für jede Hilfe..
Danke & Gruß
