LabVIEWForum.de - Woerter in String suchen

LabVIEWForum.de

Normale Version: Woerter in String suchen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Hallo.
Ich habe hier einen String, der entweder

a) :Pump address is 0
oder
b)01:Pump address 1

aussieht. Ich wuerde gerne die Nummer am Ende herausfinden, es gelingt mir aber nicht, weil der String sich immer aendert (: only or 01: in front).
Ich habe mit Scan from String versucht, aber es klappt nicht. Split String war auch nicht gut.
Kann man nicht nach ":Pump address is" irgendwie suchen und dann den Rest (0 oder 1) durchsuchen?
Koennte mir bitte jemand auf die Spruenge helfen.

Vielen Dank.
B.
Falls die Ziffernfolge immer am Ende steht würd ich das wie im Anhang machen.

Snippet2009[attachment=30262]
Ich glaube, ich habe jetzt eine Loesung mit "Match Pattern" gefunden. Jedoch stimmt der zweite Teil nicht. Ich kann an die "Scan vom String.vi" irgendwie nicht eine Auswahl anschliessen, also entweder %f:%f %s oder :%f %s. Kann man solche Platzhalter "%s" nicht an andere .vis uebergeben oder generell in eine case-Struktur packen?

Edit: Anscheinend sind String.vis nicht flexibel bzgl. der Ausgabe. Ich habe diese daher in die case-Struktur gepackt. Scheint in einer Trockenuebung zu klappen.
Lv09_img2
[attachment=30264]
Hallo blue,

abgesehen davon, dass Schrottis Antwort "schöner2 aussieht:
Die FormatString-Funktionen haben alle einen Offset-Eingang, den man nutzen kann (siehe Attachment,Lv09_img2).

Und ja, du kannst ScanFromString keine variablen Formatstrings vorgeben. Wenn das möglich wäre, müsste SfS (während das Programm läuft!) seine Ausgänge umformatieren - und das geht wegen der strikten Datentyp-Kontrolle in LabVIEW nicht (du hättest plötzlich einen String als Ausgang, wo vorher eine Zahl ausgegeben wurde...)!
Guten Morgen, Gerd.
Natürlich ist schrottis Lösung viel eleganter. Ich war/bin mal wieder unter Zeitdruck.
Ich kann es mir gerade nicht anschauen, aber den Offset müsste man auch dann mit einer case-Struktur abfangen, wenn sich dieser ändert?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
B.
Hallo blue,

Zitat:den Offset müsste man auch dann mit einer case-Struktur abfangen, wenn sich dieser ändert?
Nö - einfach Beispiel angucken...
Dann werde ich mich wohl gedulden müssen. :-) Aber vielen Dank. Ich bin gespannt.
' schrieb:Dann werde ich mich wohl gedulden müssen. :-) Aber vielen Dank. Ich bin gespannt.
Wieso lädst du nicht einfach das Gerds VI aus
http://www.labviewforum.de/index.php?s=&am...st&p=109634
herunter?
Wie ich bereits erwähnte hatte, geht dies im Moment nicht. Ich sitze nicht an meinem Rechner, wo LabView installiert ist. Kommt leider vorWink
Deswegen muss ich dies auf später verschieben.
Guten Morgen. Wenn es EUch nichts ausmacht, wuerde ich bitte dringends noch einmal nach Hilfe fragen.
Die Pumpe gibt nicht immer nur

01:number unit wieder, sondern ploetzlich auch 01*number unit.
Wie kann ich bitte LabView sagen, er soll entweder oder nach : oder * im String schauen, damit er number und unit findet. Gerds Beispiel funktioniert soweit, stoppt aber wenn : zu * wechselt. Es waere ganz toll wenn mir jemand einen Rat geben wuerde.
Meine Pumpe soll gleich zum Einsatz kommen und ich habe es sonst verbockt.

Entschuldigung.
Gruss
B.
Seiten: 1 2 3
Referenz-URLs