30.07.2008, 09:29
' schrieb:... und bitte lass doch das "Fettgedruckte" weg.
Gruß Markus
kein Problem, ist nur eine "schelchte" Angewohnheit aus einem anderen Forum =)
' schrieb:... und bitte lass doch das "Fettgedruckte" weg.
Gruß Markus
' schrieb:Jens dein Beispiel funktioniert schon recht gut, nur kann ich dort auch solche Einstellungen vornhemen wie "an Datei anhängen", so wie im "write to spreadsheet"-VI ?
Falls ich mehrere Messungen machen möchte und diese in der selben Datei geschrieben werden sollten - also das ist schon wichtig für mich.
Man könnte auch beim "write to spreadsheet"-VI bleiben, nur müsste man irgnwendwie ein Bauteil davor setzten was mir aus den Spalten des 1D-Arrays, Zeilen macht.
Zitat:Zum Verständnis, kannst du mir vielleicht sagen was diese durchgezogene Verbindung in der While-Schleife bewirkt ?Das ist ein Schieberegister. Was Du hinten "rausschreibst", kommt beim nächsten Schleifendurchlauf "vorne rein".
Zitat:Meine weitere Frage ist noch, wenn ich die Werte nicht so wie im Beispiel per zufall generieren lasse, sondern von meinem DAQ-Assistenenten bekomme, reicht denn die Zeit aus, um die Werte bzw. die ganze Anzahl der Samples zu erhalten ?Welche Zeit soll nicht reichen? Wenn Du neue Werte hast, dann fügst Du sie eben ein, wenn keine da sind, dann fügst Du auch keine ein.
' schrieb:Jens dein Beispiel funktioniert schon recht gut, nur kann ich dort auch solche Einstellungen vornhemen wie "an Datei anhängen", so wie im "write to spreadsheet"-VI ?Nochmals, beschäftige dich mit den VIs in der File-Palette... Da gibt es z.B. File-Open (kann man vor das Write-VI hängen), unter der Advanced-Palette gibt es ein VI, mit der man den File-Pointer z.B. an das Ende eines bestehenden Files setzen kann etc. etc. etc.
Falls ich mehrere Messungen machen möchte und diese in der selben Datei geschrieben werden sollten - also das ist schon wichtig für mich.
' schrieb:Nochmals, beschäftige dich mit den VIs in der File-Palette... Da gibt es z.B. File-Open (kann man vor das Write-VI hängen), unter der Advanced-Palette gibt es ein VI, mit der man den File-Pointer z.B. an das Ende eines bestehenden Files setzen kann etc. etc. etc.
Selbst-Probieren macht schlau, nicht nur nachkauen.
Zum Screenshot: Das nennt sich Shift-Register oder Schiebe-Register. Was rechts in der Schleife "rausgeschrieben" wird, liegt links beim nächsten Durchlauf der Schleife als Daten an.
MfG, Jens