30.07.2008, 13:15
Seiten: 1 2
11.09.2008, 10:38
Hallo,
nun melde ich mich hier doch nochmal nach Ewigkeiten zum gleichen Thema. Ich hatte die Lösung von Y-P verwendet und sie funktioniert soweit gut. Aber nun habe ich ein neues Problem, das im Nachhinein aufgetaucht ist. Habe mal nur ein Bild gemacht, weil ich vermute, dass es trivial ist, ich aber da nicht durchsteige.
Wenn ich nun die Datei lade, wird diese wieder in ein 2D-Array geladen, aus dem ich aber dann nur bestimmte Werte auslesen will. Der eine Teil der Werte ist unproblematisch, da ich diese auch in ein 2D Array schreibe.
Der andere Teil wird aber in ein 1D Array geschrieben und muss auch noch an eine bestimmte Stelle eingefügt werden, abhängig davon, welcher Wert gerade IN DEN gespeicherten Werten steht. Ich hoffe das Bild erklärt es ein bisschen. Und genau die Erstellung der Werte in das 1D Array macht Probleme. Da bekomme ich immer den Fehler 74. Für Hilfe und Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar!
Gruß stud
LV 8.5
[attachment=14423]
nun melde ich mich hier doch nochmal nach Ewigkeiten zum gleichen Thema. Ich hatte die Lösung von Y-P verwendet und sie funktioniert soweit gut. Aber nun habe ich ein neues Problem, das im Nachhinein aufgetaucht ist. Habe mal nur ein Bild gemacht, weil ich vermute, dass es trivial ist, ich aber da nicht durchsteige.
Wenn ich nun die Datei lade, wird diese wieder in ein 2D-Array geladen, aus dem ich aber dann nur bestimmte Werte auslesen will. Der eine Teil der Werte ist unproblematisch, da ich diese auch in ein 2D Array schreibe.
Der andere Teil wird aber in ein 1D Array geschrieben und muss auch noch an eine bestimmte Stelle eingefügt werden, abhängig davon, welcher Wert gerade IN DEN gespeicherten Werten steht. Ich hoffe das Bild erklärt es ein bisschen. Und genau die Erstellung der Werte in das 1D Array macht Probleme. Da bekomme ich immer den Fehler 74. Für Hilfe und Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar!
Gruß stud
LV 8.5
[attachment=14423]
11.09.2008, 10:51
Hallo stud_lab,
ich denke das die Daten die du liest nicht mit der Struktur übereinstimmen die du daraus erstellen möchtest. Kannst du evtl. ein Beispiel deines VI´s mit einer dazugehörenden Datei hochladen?
Mike
ich denke das die Daten die du liest nicht mit der Struktur übereinstimmen die du daraus erstellen möchtest. Kannst du evtl. ein Beispiel deines VI´s mit einer dazugehörenden Datei hochladen?
Mike
11.09.2008, 12:49
Hi MikeS81,
hier mal eine Kurzversion. Sie ist nicht genau diesselbe, aber beschreibt mein Problem exakt.
Gruß stud
LV 8.5
[attachment=14425]
hier mal eine Kurzversion. Sie ist nicht genau diesselbe, aber beschreibt mein Problem exakt.
Gruß stud
LV 8.5
[attachment=14425]
11.09.2008, 13:11
Hallo stud_lab,
das Problem ist, dass das einlesen Deine Daten aufteilt. Wenn du dir das 2D Array anschaust das eingelesen wird, dann siehst du das in mehr als nur im ersten Feld teile deiner Daten stehen. Dadurch kann die Umwandlung in den von dir vorgegebenen Typen natürlich nicht funktionieren. Ich empfehle deine Daten direkt binär zu schreiben, das VI kann das ja.
Mike
das Problem ist, dass das einlesen Deine Daten aufteilt. Wenn du dir das 2D Array anschaust das eingelesen wird, dann siehst du das in mehr als nur im ersten Feld teile deiner Daten stehen. Dadurch kann die Umwandlung in den von dir vorgegebenen Typen natürlich nicht funktionieren. Ich empfehle deine Daten direkt binär zu schreiben, das VI kann das ja.

Mike
11.09.2008, 13:21
Hi MikeS81,
ich habe es ja auch über Binär probiert, aber irgendwie hat das nicht geklappt, deswegen wollte ich es so machen.
Könntest du mir vielleicht bitte in mein Beispiel die Speicher- und Ladefunktion skizzieren oder sogar reinschreiben wenn du Zeit hast?
Gruß stud
ich habe es ja auch über Binär probiert, aber irgendwie hat das nicht geklappt, deswegen wollte ich es so machen.
Könntest du mir vielleicht bitte in mein Beispiel die Speicher- und Ladefunktion skizzieren oder sogar reinschreiben wenn du Zeit hast?
Gruß stud
11.09.2008, 13:34
Hallo stud,
hier mal ein Beispiel. Ich habe eine While Schleife eingefügt. Weiterhin solltest du bei Schleifen darauf achten, dass nur ein Array autoindiziert ist. Gerade beim Laden kann es sonst vorkommen das nix geladen wird, da das eine Array leer ist und die Schleife dann nicht durchlaufen wird.
Siehe Anhang.
Mike
hier mal ein Beispiel. Ich habe eine While Schleife eingefügt. Weiterhin solltest du bei Schleifen darauf achten, dass nur ein Array autoindiziert ist. Gerade beim Laden kann es sonst vorkommen das nix geladen wird, da das eine Array leer ist und die Schleife dann nicht durchlaufen wird.
Siehe Anhang.
Mike
11.09.2008, 14:16
Hi MikeS81,
danke erstmal für die schnelle Hilfe. Habe mal nun deinen Vorschlag umgesetzt. Aber wie bei meinem vorherigen Versuchen taucht immer noch ein Fehler auf. Die Zeitoptionen werden nicht in das Array reingeschrieben beim Ladevorgang. Habe ich das was falsch verknüpft oder woran liegt es?
Gruß stud
danke erstmal für die schnelle Hilfe. Habe mal nun deinen Vorschlag umgesetzt. Aber wie bei meinem vorherigen Versuchen taucht immer noch ein Fehler auf. Die Zeitoptionen werden nicht in das Array reingeschrieben beim Ladevorgang. Habe ich das was falsch verknüpft oder woran liegt es?
Gruß stud
11.09.2008, 14:44
Hallo stud,
tut mir leid, aber ich verstehe nicht was du meinst. Welche Zeitoptionen denn??
Mike
tut mir leid, aber ich verstehe nicht was du meinst. Welche Zeitoptionen denn??
Mike
11.09.2008, 15:23
Hi MikeS81,
ich meinte damit die Angaben, die man in das Array auf der rechten Seite einfügen soll/kann. Diese wurden beim Laden nicht eingefügt. Aber das Problem hat sich gelöst. Ich musste nur das Einfügen der Zeitoptionen in die innere For-Schleife verlegen, nun funzt alles perfekt!
Vielen Dank für deine Hilfe!
Gruß stud
ich meinte damit die Angaben, die man in das Array auf der rechten Seite einfügen soll/kann. Diese wurden beim Laden nicht eingefügt. Aber das Problem hat sich gelöst. Ich musste nur das Einfügen der Zeitoptionen in die innere For-Schleife verlegen, nun funzt alles perfekt!
Vielen Dank für deine Hilfe!
Gruß stud
Seiten: 1 2