LabVIEWForum.de - Mittelwert

LabVIEWForum.de

Normale Version: Mittelwert
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Das ist aber dürftig. Hast du denn deine Messwerte überhaupt schon?

[attachment=30233]
Lv09_img2
[attachment=30234]

An die anderen: Ist euch schonmal aufgefallen, dass das Punkt-für-Punkt Mean VI nur 2 Stellen nach dem Komma angibt? Mir nicht.


Gruß dimitri
' schrieb:An die anderen: Ist euch schonmal aufgefallen, dass das Punkt-für-Punkt Mean VI nur 2 Stellen nach dem Komma angibt? Mir nicht.
Na und? Darstellungs-Eigenschaften des Indikators editieren, fertig.

Gruß, Jens
' schrieb:Na und? Darstellungs-Eigenschaften des Indikators editieren, fertig.
Oops - ich dachte so erstellte Indicators hätten immer Standard Einstellungen und unterdrücken einfach die Nullen, deswegen bin ich nicht auf die Idee gekommen nachzusehen.

Dann ist ja gut ...
Nein die kommen ja erst vom Messgerät.

Aber danke für das VI ich schaue es mir gleich näher an...

glg
' schrieb:Nein die kommen ja erst vom Messgerät.
Was ich meinte: Funktioniert die Datenerfassung denn? Sprich, weißt du überhaupt wie/wieviele Samples immer ankommen?
Danke für die schnelle Hilfe...

Hab noch eine Frage gibt es auch eine Möglichkeit das ich das ganze mache,
ohne das ich die 1000 Werte in ein Array schreibe?

glg
Moin!
Nimm anstelle des Arrays ein Schieberegister und addiere die Werte hinzu...

EDIT: Schlechtes Beispiel ohne Wartezeit...O
Hallo Kaiman,

wozu brauchst du in diesem Beispiel eine Wartezeit? Die Schleife läuft doch nicht endlos...
Da hast du recht, aber so rennt die CPU unter Volllast... War auch nicht so richtig ernst gemeint. Ist je nur ein Beispiel.Tippen
Danke für die schnellen Antworten...

Ich glaube das war´s für´s erste einmal...

wenn ich noch Fragen habe dann schreib ich euch noch einmal Lol

glg little_kev
Seiten: 1 2
Referenz-URLs