LabVIEWForum.de - Daten an Tabelle, dann an Excel

LabVIEWForum.de

Normale Version: Daten an Tabelle, dann an Excel
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hi Kathi

Du kannst ein Feld mit dem Datentyp Double nicht einfach leer lassen, da kommt mindestens ne Zahl wie 0 ect rein.
Wenn du ein leeres Feld haben willst musst du die Zahl in einen String umwandeln und dann diesen ausgeben.
Einfacher wäre jedoch das Element mittels des Property-Nodes (Eigenschaftsknoten auf Deutsch) zu disablen (kA was das auf Deutsch ist...)

So nun zur eigenlichen Frage:

Du hast zwar den Eintrag Dynamic-Data nicht weiterverbunden, du musst jedoch auch beachten, dass beim Case mit der Datenerfassung auch der False-Case durchlaufen wird und du somit die alten Werte übernimmst.

Lösung:

Einfach den Wert des Schieberegisters durch die Abfrage ziehen und dort den Default-Wert lassen

Beispiel folgt bald

Gruss Marc
Hi Marc,

meinst du ich soll das Feld mit dem Eigenschaftsknoten komplett ausblenden? Wäre natürlich auch ne Lösung!
Beitrag auf Wunsch des Users 4037 gelöscht da Firmencode
Ah das klappt super - ich hatte irgendwie ein "deaktiviert Feld" mit einem Ausgang gefunden, wusste aber nicht so recht, wie ich den Ausgang verbinden sollte...

Prima, vielen Dank!

Gruß Kathi
Seiten: 1 2
Referenz-URLs