LabVIEWForum.de
Temperatursensor auslesen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA)
+---- Thema: Temperatursensor auslesen (/Thread-Temperatursensor-auslesen)

Seiten: 1 2


Temperatursensor auslesen - ExperimetalPhysiker - 14.01.2014 18:42

Hallo,

ich arbeite gerade an einer Heizungssteuerung, also Temperatur auslesen und dann Relais schalten.

Ich habe folgende Relaiskarte mit USB-Schnittstelle.

Die Ansteuerung der Relais funktioniert einwandfrei mit den mitgelieferten VIs: Relaissteuerung VIs

Allerdings gibt es für die Ansteuerung des verbauten 2-WireTemperatursensor kein fertiges Tool.

Des Hersteller hat mit folgendes geschieben, um selbst ein VI zum Lesen der Temperatur zu erstellen:

"You can make the reading function knowing the following details:

-The used sensor is TCN75A
-It is connected to the FT245RL in the way shown in this document on page 7
-The FT45RL is communicatig with the TCN75A sensor via i2c protocol "

Da meine LV-Kenntnisse recht beschränkt sind, komme ich hier nicht weiter.

Vielleicht hatte ja jemand schonmal ein ähnliches Problem.

Schon jetzt vielen Dank, dass ihr euch das überhaupt alles durchgelesen habt :-)

Gruß
ExperimetalPhysiker


RE: Temperatursensor auslesen - Y-P - 15.01.2014 09:09

Mit den Infos des Herstellers würde ich auch nicht weiterkommen. Bahn

Gruß Markus


RE: Temperatursensor auslesen - GerdW - 15.01.2014 09:13

Hallo Physiker,

so wie es aussieht, darfst du das I²C-Protokoll selbst implementieren.
Der Temp-Sensor ist ja nur über zwei DIOs des FTDI-Chips angebunden und dieser scheint intern keine entsprechende Protokollunterstützung zu bieten.

Also: lese dich in die Protokoll-Spezifikation ein und programmiere diese dann in LabVIEW. Oder nutze die vom Hersteller gelieferte Software...

P.S.: Du hast einen bemerkenswert guten Beitrag hier erstellt. Die gute Verlinkung ist wirklich vorbildlich! (Auch wenn dir das momentan überhaupt nicht weiterhilft...)


RE: Temperatursensor auslesen - Y-P - 15.01.2014 09:14

Und wie kommt er auf die DIOs? Der FTDI-Chip ist ja über USB angeschlossen.

Gruß Markus

(15.01.2014 09:13 )GerdW schrieb:  Hallo Physiker,

so wie es aussieht, darfst du das I²C-Protokoll selbst implementieren.
Der Temp-Sensor ist ja nur über zwei DIOs des FTDI-Chips angebunden und dieser scheint intern keine entsprechende Protokollunterstützung zu bieten.

Also: lese dich in die Protokoll-Spezifikation ein und programmiere diese dann in LabVIEW. Oder nutze die vom Hersteller gelieferte Software...



RE: Temperatursensor auslesen - GerdW - 15.01.2014 09:23

Hallo Markus,

laut OP funktionieren die VIs zur Ansteuerung der Relais sehr gut - und diese sind ebenfalls an den 8 DIOs angeschlossen, wie aus dem verlinkten Schaltplan ersichtlich ist...


RE: Temperatursensor auslesen - Y-P - 15.01.2014 09:26

Stimmt.... Wall
D.h., er darf I²C über Relais ansteuern? O
Dann viel Spaß. Big Grin

Gruß Markus

(15.01.2014 09:23 )GerdW schrieb:  Hallo Markus,

laut OP funktionieren die VIs zur Ansteuerung der Relais sehr gut - und diese sind ebenfalls an den 8 DIOs angeschlossen, wie aus dem verlinkten Schaltplan ersichtlich ist...



RE: Temperatursensor auslesen - GerdW - 15.01.2014 09:33

Hallo,

Zitat:D.h., er darf I²C über Relais ansteuern?
Nicht über die Relais, aber über den selben 8bit-DIO-Port...

Zitat:Dann viel Spaß.
Das dachte ich mir auch dabei...


RE: Temperatursensor auslesen - Y-P - 15.01.2014 09:36

Meinte ich doch. Blink
Ich sollte mal früher ins Bett. Big Grin

Gruß Markus

(15.01.2014 09:33 )GerdW schrieb:  Nicht über die Relais, aber über den selben 8bit-DIO-Port...

Zitat:Dann viel Spaß.
Das dachte ich mir auch dabei...



RE: Temperatursensor auslesen - jg - 15.01.2014 11:33

Zum Glück darf der Clock-Takt für I²C auch seeeehr langsam, es besteht also eine Chance, das über den FTDI-Treiber zu realisieren.

Viel Spaß dabei. Box Ich möchte es nicht machen.

Gruß, Jens


RE: Temperatursensor auslesen - ExperimetalPhysiker - 15.01.2014 16:31

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Hätte nicht gedacht, dass das ganze so problematisch in der Umsetzung ist.

Dann vielleicht eine andere Möglichkeit: Ich bekomme morgen vom Hersteller ein (wie auch immer geartetes) Java-Programm mit dem man angeblich auf den Temperatursensor zugreifen kann und die Temperatur auslesen.

Zunächst würde mit ein kurzen Hinweis reichen, ob ich mit LabVIEW generell auf den Java-Code und damit auf den Temperaturwert zugreifen kann, oder ob ich mir generell was anderes einfallen lassen muss, um die Temperatur zu erhalten.

Vielen Dank.

Gruß
Julian