![]() |
Steuerung einem Oszi Tektronix mitLabVIEW - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +---- Forum: Instrument IO & VISA (/Forum-Instrument-IO-VISA) +---- Thema: Steuerung einem Oszi Tektronix mitLabVIEW (/Thread-Steuerung-einem-Oszi-Tektronix-mitLabVIEW) Seiten: 1 2 |
Steuerung einem Oszi Tektronix mitLabVIEW - josef785 - 20.01.2010 14:03 Hallo Zusammen, ich würde gerne einem oszi Tektronix tds520a mit meiner LabVIEW Programm Steuern(Horizental,Vertical,Chanele Ändern..) ich bin für jede Hilfe Dankbar!! Steuerung einem Oszi Tektronix mitLabVIEW - SeBa - 20.01.2010 14:55 Hast du auch ein konkretes Problem bei dem du Hilfe benötigst, oder möchtest du einfach eine funktionierende Lösung für alle möglichen Funktionen des Oszi? Gruß SeBa Steuerung einem Oszi Tektronix mitLabVIEW - josef785 - 20.01.2010 14:56 zur zeit möchte ich einfach eine funktionierende Lösung für alle möglichen Funktionen des Oszi vielen Dank im voraus Steuerung einem Oszi Tektronix mitLabVIEW - jg - 20.01.2010 15:05 Dann lade dir doch mal die Instrumenten-Treiber von der NI-Seite: http://sine.ni.com/apps/utf8/niid_web_disp...?p_model_id=677 http://sine.ni.com/apps/utf8/niid_web_disp...034080020E74861 Gruß, Jens Steuerung einem Oszi Tektronix mitLabVIEW - josef785 - 02.02.2010 15:53 Hallo mein probleme ist folgendes : ich möchte 2 channele steuern und das probleme ich kriege nur ein graph als wavefom entweder von ch1 oder ch2 ich hätte gern das die beide channels graphen auf den selben wavefor gezeigt. Danke im voraus Steuerung einem Oszi Tektronix mitLabVIEW - Y-P - 02.02.2010 20:22 Bitte LVF-Regeln beachten (Groß- und Kleinschreibung). ![]() BTT: Hast Du Dir mal das Programmer-Manual von Deinem Oszilloskop angeschaut? Da musst Du Dir nur die entsprechenden Befehle raussuchen. Wenn Du das gemacht hast, kannst Du einfach mit mit den SCPI-Befehlen und den VISA-Funktionen mit Deinem Oszi kommunizieren. Bsp. dazu habe ich hier im Forum auch schon mal hochgeladen. Gruß Markus Steuerung einem Oszi Tektronix mitLabVIEW - josef785 - 03.02.2010 12:44 Hallo Können sie mir vielleicht den Link geben wo ich Ihren Beispiel finde Danke Steuerung einem Oszi Tektronix mitLabVIEW - Lucki - 03.02.2010 14:28 ' schrieb:Können sie mir vielleicht den Link geben wo ich Ihren Beispiel findeBevor Du irgendetwas anderes machst, beachte doch erst einmal den Link von Jens. NI hat für LV für Tausende von Geräten Instrumententreiber-Software zum kostenlosen Download, und Dein Oszilloskop ist glücklicherweise dabei. Dabei dupliziert sich, grob gesagt, das Frontpanel des Oszilloskop als Virtuelles Instrument auf den Bildschirm, und du hast jede Möglichkeit, von LabVIEW aus das Gerät zu steuern oder Daten zu empfangen und zu verarbeiten. Oder sagts Du Dir: warum einfach wenns auch kompliziert geht ? ![]() Steuerung einem Oszi Tektronix mitLabVIEW - BsaiboT - 03.02.2010 14:45 Jens hat sogar direkt auf die für dein Oszi passenden Seiten verlinkt.... Da kann ich nur hinzufügen: ![]() Steuerung einem Oszi Tektronix mitLabVIEW - Y-P - 03.02.2010 16:51 Hier ein Bsp.: http://www.LabVIEWforum.de/index.php?s=&am...ost&p=48667 (... und Du darfst ruhig Du zu mir sagen, bzw. "You can say you to me" ![]() Gruß Markus ' schrieb:Hallo |