![]() |
Waveform Chart zeigt nichtvorhandene Daten an - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Waveform Chart zeigt nichtvorhandene Daten an (/Thread-Waveform-Chart-zeigt-nichtvorhandene-Daten-an) Seiten: 1 2 |
Waveform Chart zeigt nichtvorhandene Daten an - lohr - 31.03.2008 08:56 Also ich lade Daten in ein Array rein und laße diese mir auch auf der GUI ausgeben, hier sind in jeder Zeile 2 Werte die identisch sind (zu testzwecken nur), dies Daten steigen pro Sekunde um den Wert 1, daher habe ich mir vorgestellt das beim graph eine Rampe rauskommt, jedoch liefert er eine ZickZack Kurve welches ihr unten sehen könnt. Ich habe meinen Verdrahtungsplan angehängt und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen (im Fall "false" werden die Daten einfach durchgeschleift). Mein anliegen wäre die eigentlich nichtvorhandenen 0-Durchgänge im Graph nicht zu sehen, habe den Graph schon in die Case gezogen genauso wie das Array ausserhalb gehabt... Vielen Dank im Voraus! Gruß lohr [attachment=11811] [attachment=11812] LabVIEW Version 8.2 Waveform Chart zeigt nichtvorhandene Daten an - Y-P - 31.03.2008 09:17 Lad' mal Dein VI hoch. Gruß Markus Waveform Chart zeigt nichtvorhandene Daten an - lohr - 31.03.2008 09:29 Hier bitte schön ![]() LabVIEW 8.2 [attachment=11813] Waveform Chart zeigt nichtvorhandene Daten an - Y-P - 31.03.2008 09:55 Hab' das Problem hier vereinfacht (damit man besser weiterhelfen kann). Ich weiß aber auch nicht, wieso der Chart immer wieder zurückspringt und nicht linear ansteigt. Mit einem Graph würde es gehen. [attachment=11814] ![]() Gruß Markus Waveform Chart zeigt nichtvorhandene Daten an - lohr - 31.03.2008 10:03 das ist doch echt merkwürdig da ja keine einzige "0" ins array geschrieben wird ![]() kriege die meldung das du version 8.5 benutzt hast für das vi, könntest du es bitte neu machen in 8.2 oder früher? Wäre super danke ![]() Waveform Chart zeigt nichtvorhandene Daten an - Y-P - 31.03.2008 10:11 Ups, hatte das Falsche hochgeladen.... Hier ist es für 8.0... [attachment=11815] ![]() Gruß Markus ' schrieb:das ist doch echt merkwürdig da ja keine einzige "0" ins array geschrieben wird Waveform Chart zeigt nichtvorhandene Daten an - Achim - 31.03.2008 10:12 Ich würde mal sagen, es ist alles in Ordnung... Der Chart hat ja einen eingebauten Puffer (History), d.h. wenn man ein Array außerhalb des Charts pflegt (d.h. immer Daten ans schon bestehende Array anhängt) und dann dieses komplette Array jedes Mal komplett in den Chart schreibt, gibts halt ein Gesamtpaket das immer wieder am gleichen Punkt anfängt und mit jedem Schritt länger wird Und deswegen klappts auch mit nem Graph, der hat nämlich keinen Puffer... Waveform Chart zeigt nichtvorhandene Daten an - Y-P - 31.03.2008 10:14 ![]() ![]() Gruß Markus Waveform Chart zeigt nichtvorhandene Daten an - lohr - 31.03.2008 10:25 Jo stimmt...hab das Array jetzt nicht mehr transponiert und an einen Graphen angeschloßen und es funktioniert danke ![]() Aber ganz hab ich das mit der Graph noch nicht gecheckt...^^ Wo ist dann der Unterschied zwischen den beiden? Ich dachte bisher immer nur das der eine mit transponierten Arrays arbeitet der andere nicht ^^ sehr stupide ich weiß, aber würde mich wirklich interessieren was der genauer Unteschied ist. Gruß lohr Waveform Chart zeigt nichtvorhandene Daten an - Achim - 31.03.2008 10:36 ' schrieb:Jo stimmt...hab das Array jetzt nicht mehr transponiert und an einen Graphen angeschloßen und es funktioniert danke Guckst du hier...mit Chart: ![]() Der Unterschied ist einfach der, das der Chart einen Puffer hat, der sich die letzten X Werte merkt und bei nem Überlauf die ältesten verwirft. Das kann man übrigens ganz prima als LV-integrierten Ringpuffer verwenden! |