![]() |
Thread-LVF-Raetselecke - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: Sonstiges (/Forum-Sonstiges) +--- Forum: Smalltalk (/Forum-Smalltalk) +---- Forum: Funstuff (/Forum-Funstuff) +---- Thema: Thread-LVF-Raetselecke (/Thread-Thread-LVF-Raetselecke) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 |
RE: Thread-LVF-Raetselecke - Y-P - 16.10.2013 10:06 Er holt sie ab, kann ja aber noch die 2 Minuten warten. Die Frage war ja nur, ob sie pünktlich fertig ist. Wichtig ist ja nur, dass die 15 min eingehalten werden. ![]() Aber ich sehe schon: Es gibt bestimmt auch eine Lösung, wo die 20 min eingehalten werden. Gruß Markus (16.10.2013 10:03 )jg schrieb: Wenn sie aber nach 20 Minuten abgeholt wird, wer holt dann die Eier nach 22 (15) Minuten aus dem Wasser? Opa nicht, sonst müsste Heidi nicht die Eier kochen. RE: Thread-LVF-Raetselecke - BNT - 16.10.2013 21:16 (16.10.2013 10:06 )Y-P schrieb: Aber ich sehe schon: Es gibt bestimmt auch eine Lösung, wo die 20 min eingehalten werden. Stimmt! Es fehlt ja nur ein keiner Schritt. Gruß Holger RE: Thread-LVF-Raetselecke - Kasi - 16.10.2013 22:18 Sie legt die Eier ins kochende Wasser und startet beide Uhren. Nach 7 Minuten ist die erste Uhr durch und bei der zweiten noch 4 Minuten übrig. Sie dreht die erste wieder um und lässt die zweite durchlaufen. Nach 11 Minuten ist auch die zweite Uhr durchgelaufen. Jetzt lässt sie die 4 Minuten auf der ersten Uhr zurück laufen und beendet den Kochvorgang mit dem Ende der ersten Uhr. Jetzt hat sie noch 5 Minuten, die sie damit verbringt, sich über fuzzy logic Gedanken zu machen. Korrekt? RE: Thread-LVF-Raetselecke - BNT - 17.10.2013 06:44 Ganz genau! Gruß Holger RE: Thread-LVF-Raetselecke - Kasi - 17.10.2013 07:46 Ohje ohje, ein neues Rätsel... mhmh.... was ist hier überhaupt so erlaubt? Gibt es Teekesselchen-Freunde? Ich werd's einfach mal versuchen und beim Thema Logic bleiben: Mein Teekesselchen ist logisch. Mein Teekesselchen schützt dich im Sommer. RE: Thread-LVF-Raetselecke - Kasi - 22.10.2013 11:10 Keine Teekesselchen-Freunde, was? Ein zweiter Hinweis, wenn kein Feedback kommt, gebe ich wieder frei ![]() Mein Teekesselchen kann um so mehr, um so mehr man davon hat. Mein Teekesslchen macht nur paarweise Sinn. RE: Thread-LVF-Raetselecke - Y-P - 22.10.2013 11:42 Was war die Lösung vom ersten Teekesselchen? ![]() Gruß Markus (22.10.2013 11:10 )Kasi schrieb: Keine Teekesselchen-Freunde, was? RE: Thread-LVF-Raetselecke - Trinitatis - 22.10.2013 13:17 (22.10.2013 11:42 )Y-P schrieb: Was war die Lösung vom ersten Teekesselchen? ich fürchte, das 2. ist immernoch das erste - sieh mal unter Wiki nach, da ist das Teekesselchen recht gut erklärt - ich hab´allerdings auch keinen blassen (in diesm konkreten Fall) . . . aus Wikipedia: ..."Einer oder mehrere der Mitspieler denken sich einen solchen Begriff aus und bezeichnen ihn in der Folge als Teekesselchen. Es gilt, den Begriff, der sich hinter dem Wort „Teekesselchen“ versteckt, zu umschreiben, damit der andere Teil der Mitspieler ihn erraten kann. Bei mehreren Beschreibenden steht oft jeder der Hinweisgebenden dabei für eine der Bedeutungen - es wird abwechselnd jeweils nur ein Hinweis preisgegeben. Beispiel: * „Auf meinem Teekesselchen kann man sitzen“; „auf meinem Teekesselchen kann man Geld wechseln“ (Lösung: Bank) ... Gruß, Marko RE: Thread-LVF-Raetselecke - Kasi - 22.10.2013 13:46 (22.10.2013 13:17 )Trinitatis schrieb: ich fürchte, das 2. ist immernoch das erste Exakt! Nochmal in der Zusammenfassung (und ohne Teekesselchen-Umschweife): Der gleiche Begriff für zwei Unterschiedliche Dinge: Hinweise für Bedeutung 1: Es ist logisch. Es kann um so mehr, um so mehr man davon hat. Hinweise für Bedeutung 2: Es schützt dich im Sommer. Es macht nur paarweise Sinn. RE: Thread-LVF-Raetselecke - jg - 22.10.2013 13:53 Also doch 2 Teekesselchen?! 1) Prozessor? 2) Schuhe? Gruß, Jens |