LabVIEWForum.de
Thread-LVF-Raetselecke - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: Sonstiges (/Forum-Sonstiges)
+--- Forum: Smalltalk (/Forum-Smalltalk)
+---- Forum: Funstuff (/Forum-Funstuff)
+---- Thema: Thread-LVF-Raetselecke (/Thread-Thread-LVF-Raetselecke)



RE: Thread-LVF-Raetselecke - Y-P - 02.02.2014 16:58

Nee. Big Grin

Gruß Markus

(02.02.2014 15:42 )Trinitatis schrieb:  sie kauft sich gerade einen Bumerang.


Gruß, Marko



RE: Thread-LVF-Raetselecke - Y-P - 06.02.2014 07:53

Sieh's sportlicher.... Big Grin

Gruß Markus

EDIT: Hier nochmal die Frage:
Tina kann kaum erwarten ES endlich in ihrer Hand zu halten. In dem Moment indem sie ES bekommt, will sie ES jedoch sofort wieder loswerden.
Was macht Tina gerade?

(02.02.2014 16:58 )Y-P schrieb:  Nee. Big Grin

Gruß Markus

(02.02.2014 15:42 )Trinitatis schrieb:  sie kauft sich gerade einen Bumerang.


Gruß, Marko



RE: Thread-LVF-Raetselecke - Trinitatis - 06.02.2014 08:24

(06.02.2014 07:53 )Y-P schrieb:  EDIT: Hier nochmal die Frage:
Tina kann kaum erwarten ES endlich in ihrer Hand zu halten. In dem Moment indem sie ES bekommt, will sie ES jedoch sofort wieder loswerden.
Was macht Tina gerade?

...mir kommen schon wieder versaute Gedanken. Blush


Gruß, Marko


RE: Thread-LVF-Raetselecke - Y-P - 06.02.2014 08:45

Big Grin Nee. Das ist es nicht.

Gruß Markus

(06.02.2014 08:24 )Trinitatis schrieb:  
(06.02.2014 07:53 )Y-P schrieb:  EDIT: Hier nochmal die Frage:
Tina kann kaum erwarten ES endlich in ihrer Hand zu halten. In dem Moment indem sie ES bekommt, will sie ES jedoch sofort wieder loswerden.
Was macht Tina gerade?

...mir kommen schon wieder versaute Gedanken. Blush


Gruß, Marko



RE: Thread-LVF-Raetselecke - Lucki - 13.02.2014 09:07

Ist doch klar: Das ES ist ein Staffelstab, Tina ist eine Läuferin. Zumindest könnte es so sein, aber die Gedanken der Rätselsteller sind unerforschlich..


RE: Thread-LVF-Raetselecke - Y-P - 13.02.2014 10:12

Richtig. Du darfst.

Gruß Markus

(13.02.2014 09:07 )Lucki schrieb:  Ist doch klar: Das ES ist ein Staffelstab, Tina ist eine Läuferin. Zumindest könnte es so sein, aber die Gedanken der Rätselsteller sind unerforschlich..



RE: Thread-LVF-Raetselecke - Oscar234 - 13.02.2014 11:43

Hallo liebe Rätselfreunde,
hab den Thread gerade erst entdeckt und mir die letzten Rätsel von euch mal durchgelesen! Sind echt schwere Nüsse dabei Smile

Da ich selber in meiner Freizeit gerne mal kleine Denksportspielchen mache, kenne ich sogar das eine oder andere davon schon.
Bei dem Bauern /Bettler Rätsel gibt es eig. nur eine Lösung^^ und zwar die 2,2,9!

Die Hausnummer ist insofern wichtig, dass der Bettler damit preisgibt, dass es sich um eine Additionssumme handelt die öfter als 1mal vorkommt. Das wäre bei den 8 Multiplikationskombinationen die 1,6,6 und die 2,2,9. Die Geige klärt ja wie erkannt dann den Rest.

Würde euch hier noch eines Anbieten bis Lucki eines reinstellt….
Wenn man immer gerade Schnitte durch die Mitte macht, so kann man mit 4 Schnitten eine Pizza in acht Teile zerschneiden. Wieviele Teile werden es höchstens, wenn die geraden Schnitte nicht durch die Mitte gehen müssen? (Die Pizza ist zu dünn, um sie waagrecht oder schräg zu schneiden. Es gibt nur saubere Schnitte von Oben nach Unten in gerader Linie.)

Grüße Oscar


RE: Thread-LVF-Raetselecke - Trinitatis - 13.02.2014 11:57

ich komme da auf 11 Teilstücke.


Gruß, Marko


RE: Thread-LVF-Raetselecke - Oscar234 - 13.02.2014 12:04

Stimmt Smile

Gruß Oscar


RE: Thread-LVF-Raetselecke - Lucki - 13.02.2014 12:57

Vor Euch liegen vier Karten. Jede Karte hat auf einer Seite einen Buchstaben, auf der anderen eine Zahl. Vorder- und Rückseite sind nicht unterscheidbar. Die vier Karten zeigen mit den Zeichen
A T 4 7
nach oben (Sorry, in meiner Vorlage sind hier richtige Karten abgebildet).
Meine Hypothese lautet:
Wenn sich ein Vokal auf der einen Seite befindet, befindet sich auf der anderen Seite eine ungerade Zahl.
Ihr sollt die Hypothese überprüfen und dürft dazu zwei Karten umdrehen. Wie entscheidet ihr Euch? Natürlich mit Begründung.