LabVIEWForum.de
...mit einem Taster , schalten....? - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenbank & File IO (/Forum-Datenbank-File-IO)
+---- Thema: ...mit einem Taster , schalten....? (/Thread-mit-einem-Taster-schalten)

Seiten: 1 2


...mit einem Taster , schalten....? - hansmaulwurf - 11.10.2007 10:37

hallo und danke für deine antwort !


also wie ein stromstoßschalter funktionieren....

der wert ist die ganze zeit false...bis die bedingungkurzzeitig erfüllt wird....dann soll jedoch die ganze zeit am ausgang true sein..bis die bedingung wieder erfüllt wird und der ausgang wieder false werden !

hoffe dass es verständlich ist

danke


...mit einem Taster , schalten....? - Lucki - 11.10.2007 11:55

' schrieb:hallo und danke für deine antwort !


also wie ein stromstoßschalter funktionieren....

der wert ist die ganze zeit false...bis die bedingungkurzzeitig erfüllt wird....dann soll jedoch die ganze zeit am ausgang true sein..bis die bedingung wieder erfüllt wird und der ausgang wieder false werden !

hoffe dass es verständlich ist

danke
Du braucht ein Memory-Element zur Flankenerkennung, denn nur bei 0/1 Übergang des Signals soll ja etwas passieren. Hier mit Shift-Register:
(Der Schalter representiert hier nur das Steuersignal. In der Realität kommt das Signal aus Deinem Programm)

(VI LV 8.2)


...mit einem Taster , schalten....? - monoceros84 - 11.10.2007 12:44

Ich verstehe immer noch nicht, wieso für das Problem nicht das schon längst gepostete VI funktionieren soll - auch nach dreimaliger Erklärung der Messaufgabe nicht. Also entweder steh ich auf dem Schlauch und übersehe eine Anforderung, oder hansmaulwurf steht auf dem Schluch und versteht nicht, wie er das VI für sich nutzen kann... Ich weiß es nicht.Noe