LabVIEWForum.de
Relativer DLL-Pfad in VI - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: DLL & externer Code (/Forum-DLL-externer-Code)
+---- Thema: Relativer DLL-Pfad in VI (/Thread-Relativer-DLL-Pfad-in-VI)

Seiten: 1 2


Relativer DLL-Pfad in VI - integrity - 25.07.2007 10:54

danke vielmals für eure schnelle Hilfe!

LV sucht offensichtlich wirklich als erstes im aktuellen Verzeichnis.
Habe mal wie Lucki gesagt hat, die dll in das Verzeichnis des VI's gelegt.
Nun wird nach Start sofort die Meldung gezeigt: "dll wurde statt C:test.dll unter C:......test.dll gefunden"
Man sieht nichtmal den Suchdialog!
Auch wenn mans unter die Verzeichnisse legt, wie eg gesagt hat funktionierts.
Nur bekommt man den Suchdialog noch zu gesicht. Aber die dll wird trotzdem genauso gefunden wie wenn sie im gleichen verzeichnis liegt.

Danach muss man halt speichern, sonst kommt die Meldung jedes Mal, aber ich denke das dürfte nicht das Problem sein.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Bis bald (bei meinem nächsten problem Cool)

lg


Relativer DLL-Pfad in VI - jg - 25.07.2007 13:11

' schrieb:müssen wir uns deswegen wirklich das application builder add-on um 999€ kaufen... Dry
:offtopic:Nur so als Hinweis: Dies ist dann eine einmalige Investition, sprich bei Update deiner Entwicklungsumgebung ist dann in Zukunft das Update des Application Builders kostenlos.

MfG, Jens


Relativer DLL-Pfad in VI - integrity - 25.07.2007 13:49

' schrieb::offtopic:Nur so als Hinweis: Dies ist dann eine einmalige Investition, sprich bei Update deiner Entwicklungsumgebung ist dann in Zukunft das Update des Application Builders kostenlos.

MfG, Jens

ja schon. allerdings verwenden wir LabVIEW grundsätzlich zu wenig, dass sich der Preis auszahlen würde.
Deswegen ist es derzeit unnötig das zu investieren.

Aber Danke für den Hinweis ^_^



lg