LabVIEWForum.de
Mehrere Kanäle oder Temperaturen gleichzeitig ?? - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenerfassung (DAQ) (/Forum-Datenerfassung-DAQ)
+---- Thema: Mehrere Kanäle oder Temperaturen gleichzeitig ?? (/Thread-Mehrere-Kanaele-oder-Temperaturen-gleichzeitig)

Seiten: 1 2 3


Mehrere Kanäle oder Temperaturen gleichzeitig ?? - derTetris - 28.03.2007 07:56

...JA...damit: EXPRESS->SIGNALMANIPULATION->SIGNALE TRENNEN


Mehrere Kanäle oder Temperaturen gleichzeitig ?? - FlorianM - 28.03.2007 08:42

' schrieb:...JA...damit: EXPRESS->SIGNALMANIPULATION->SIGNALE TRENNEN

Wow toll vilen vielen Dank !!!!!!


Mehrere Kanäle oder Temperaturen gleichzeitig ?? - a-sl - 28.03.2007 09:05

mit nem Rechtsklick auf den DAG-Assistenten und dann auf "open front panel" siehst du was der Assistent eigentlich macht. Es werden die normalen DAQ-Module verwendet. Du kannst das dann als Vorlage nehmen, um Dir deine Datenerfassung manuell zu erstellen.

Wenn Du einen Assistenten so konfigurierst, dass mehrere Kanäle gemessen werden und schaust dir das (wie oben beschrieben) an, dann wirst du sehen, dass die einzelnenen zu messenden Kanäle über for-Schleifen und einer eingeschalteten Indexing-FUnktion konfiguriert werden. So würde man das manuell dann auch machen.

Array mit Kanalnummern--->über Indexing-Funktion der for-Schleife auf das "create Channel"-Modul von DAQmx geben.

Grüße

André


Mehrere Kanäle oder Temperaturen gleichzeitig ?? - FlorianM - 28.03.2007 15:32

' schrieb:mit nem Rechtsklick auf den DAG-Assistenten und dann auf "open front panel" siehst du was der Assistent eigentlich macht. Es werden die normalen DAQ-Module verwendet. Du kannst das dann als Vorlage nehmen, um Dir deine Datenerfassung manuell zu erstellen.

Wenn Du einen Assistenten so konfigurierst, dass mehrere Kanäle gemessen werden und schaust dir das (wie oben beschrieben) an, dann wirst du sehen, dass die einzelnenen zu messenden Kanäle über for-Schleifen und einer eingeschalteten Indexing-FUnktion konfiguriert werden. So würde man das manuell dann auch machen.

Array mit Kanalnummern--->über Indexing-Funktion der for-Schleife auf das "create Channel"-Modul von DAQmx geben.

Grüße

André

Okay, noch eine Frage:

Kann ich die 5 Singnale dann auch einzeln in einen Graphen anzeigen lassen, also wenn ich Signal 1 und 3 nur haben will.
Geht das in LabVIEW? Wenn ja unter welcher Rubrik kann man das dann auswählen?
d.h. ich möchte nicht immer alle Signale aufeinmal haben, snderen je nach Belieben die anzeigen lassen.


Mehrere Kanäle oder Temperaturen gleichzeitig ?? - jg - 28.03.2007 15:44

Hallo, Florian,

das kannst du z.B. über PropertyNodes/Eigenschaftsknoten lösen. Rechte Maustaste auf Graphen->Create->Property Node.

Es gibt eine Node Plot->Visible. Welchen Plot, kannst du über die Node "Active Plot" auswählen.

MfG, Jens


Mehrere Kanäle oder Temperaturen gleichzeitig ?? - FlorianM - 28.03.2007 15:54

' schrieb:Hallo, Florian,

das kannst du z.B. über PropertyNodes/Eigenschaftsknoten lösen. Rechte Maustaste auf Graphen->Create->Property Node.

Es gibt eine Node Plot->Visible. Welchen Plot, kannst du über die Node "Active Plot" auswählen.

MfG, Jens

Hmm okay... ich möchte aber im Frontpanel eine Auswahlmöglichkeit für den Benutzer, wo soll man denn bei deinem o.g. Knote das auswählen können?


Mehrere Kanäle oder Temperaturen gleichzeitig ?? - jg - 28.03.2007 16:39

Und wo ist das Problem? Schalter auf das Frontpanel plazieren und am besten innerhalb Event-Case mit den Eigenschaftsknoten verbinden:

[attachment=4916]

MfG, Jens


Mehrere Kanäle oder Temperaturen gleichzeitig ?? - FlorianM - 28.03.2007 17:24

' schrieb:Und wo ist das Problem? Schalter auf das Frontpanel plazieren und am besten innerhalb Event-Case mit den Eigenschaftsknoten verbinden:

[attachment=32448:Untitled.vi]

MfG, Jens

Ah ja okay ich hab aber da das außerhalb der Whileschleife net verstanden und wie werden dann die Knöpfe verbunden oder wie funktioniert das?
Musst wissen bin noch net lang drin in LabVIEW...


Mehrere Kanäle oder Temperaturen gleichzeitig ?? - FlorianM - 28.03.2007 17:27

Kannst mir evtl. dann auch sagen wie ich diesen Knoten da hinbekomme bzw wo ich das finde.......


Mehrere Kanäle oder Temperaturen gleichzeitig ?? - Mr.T - 28.03.2007 17:47

Hi!

Rechtsklick auf das betreffende Element auf dem Blockdigramm
->
erstellen
->
Eigenschaftsknoten

Big Grin

Gruß