LabVIEWForum.de
Netzwerkkommunikation zwischen Vi's - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+---- Forum: Datenkommunikation (/Forum-Datenkommunikation)
+---- Thema: Netzwerkkommunikation zwischen Vi's (/Thread-Netzwerkkommunikation-zwischen-Vi-39-s)

Seiten: 1 2


Netzwerkkommunikation zwischen Vi's - Y-P - 17.03.2007 14:12

Zur Info:
Die Datentypen aus dem Screenshot können für "Shared Variables" verwendet werden.
Mir haben die bisher ausgereicht. Wink

Gruß Markus


Netzwerkkommunikation zwischen Vi's - cb - 17.03.2007 14:16

' schrieb:Zur Info:
Die Datentypen aus dem Screenshot können für "Shared Variables" verwendet werden.
Mir haben die bisher ausgereicht. Wink

mir nich, ich hab gleich bei der 1. SV einen getypedeften Cluster verwendetWink


Netzwerkkommunikation zwischen Vi's - Y-P - 17.03.2007 14:31

Ich würde mal behaupten, dass über 80 % der LV-User nicht mal wissen, was das ist.Lol

Gruß Markus

' schrieb:mir nich, ich hab gleich bei der 1. SV einen getypedeften Cluster verwendetWink



Netzwerkkommunikation zwischen Vi's - cb - 17.03.2007 16:55

' schrieb:Ich würde mal behaupten, dass über 80 % der LV-User nicht mal wissen, was das ist.Lol

wusste ich am Anfang auch nicht. Dann hatte ich ein Projekt, in dem ich ein Enum verwendet habe, das ca. 50 Werte enthielt und in fast jedem VI vorkam. Es ist in diesem Zusammenhang fast unnötig zu erwähnen, dass ich natürlich KEIN Typedef draus gemacht hatte, und wie es der Teufel will stellte ich relativ am Ende des Projektes fest, dass ich einen Case vergessen hatte ...

Hipp Hipp hooray, das nenn ich mal Lernen durch SchmerzenWink


Netzwerkkommunikation zwischen Vi's - eg - 17.03.2007 18:17

' schrieb:wusste ich am Anfang auch nicht. Dann hatte ich ein Projekt, in dem ich ein Enum verwendet habe, das ca. 50 Werte enthielt und in fast jedem VI vorkam. Es ist in diesem Zusammenhang fast unnötig zu erwähnen, dass ich natürlich KEIN Typedef draus gemacht hatte, und wie es der Teufel will stellte ich relativ am Ende des Projektes fest, dass ich einen Case vergessen hatte ...

Hipp Hipp hooray, das nenn ich mal Lernen durch SchmerzenWink


Ich kann mir das Leben ohne Typedef s nicht vorstellen. Alle States-Enums sind bei mir z.B. Typedefs, sonst müsste ich ja, wenn ich einen neuen State hinzufüge in jedem Switch mein Enum anpassen.Pccrash

Eugen


Netzwerkkommunikation zwischen Vi's - cb - 17.03.2007 18:28

' schrieb:Ich kann mir das Leben ohne Typedef s nicht vorstellen. Alle States-Enums sind bei mir z.B. Typedefs, sonst müsste ich ja, wenn ich einen neuen State hinzufüge in jedem Switch mein Enum anpassen.Pccrash

Eugen

eben:)genau so gings mir auch. (is aber auch schon 5 Jahre her nu ...)


Netzwerkkommunikation zwischen Vi's - Kvasir - 19.03.2007 10:50

Erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen.

Werde mal sehen, wie das mit den Shared Variablen hinhaut.

Zeitkritisch ist das ganze nur bedingt.
Was unbedingt sein muss, ist, dass das Bild zur zugehörigen Position aufgenommen wird.
Das kann ich aber ja garantieren, indem ich einfach nach der Aufnahme des Bildes wieder eine Retourmeldung zurückschicke und erst dann eine Position weiterfahre.

Dennoch wollen wir nach Möglichkeit das Ganze recht schnell abwickeln. Also Bilder in der Größenordnung von 10Hz aufnehmen. Ich werde wohl einfach austesten, ob sich das ausgeht.

Gibt es die Shared Variables eigentlich schon unter LV7.1? Da waren das doch noch globale Variablen? Funktionieren die gleich?
Ich fürchte nämlich ich habe nur LV7.1 auf den entsprechenden PCs.


Netzwerkkommunikation zwischen Vi's - Y-P - 19.03.2007 10:54

Shared Variables gibt es erst seit LabVIEW 8.0.
Mit den globalen Variablen kannst Du nicht über's Netzwerk kommunizieren.
Da brauchst Du die Shared Variables.

Gruß Markus

' schrieb:Erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen.

Werde mal sehen, wie das mit den Shared Variablen hinhaut.

Zeitkritisch ist das ganze nur bedingt.
Was unbedingt sein muss, ist, dass das Bild zur zugehörigen Position aufgenommen wird.
Das kann ich aber ja garantieren, indem ich einfach nach der Aufnahme des Bildes wieder eine Retourmeldung zurückschicke und erst dann eine Position weiterfahre.

Dennoch wollen wir nach Möglichkeit das Ganze recht schnell abwickeln. Also Bilder in der Größenordnung von 10Hz aufnehmen. Ich werde wohl einfach austesten, ob sich das ausgeht.

Gibt es die Shared Variables eigentlich schon unter LV7.1? Da waren das doch noch globale Variablen? Funktionieren die gleich?
Ich fürchte nämlich ich habe nur LV7.1 auf den entsprechenden PCs.



Netzwerkkommunikation zwischen Vi's - Kvasir - 19.03.2007 10:58

Schlecht schlecht.

Dann werd ich mal sehen, ob ich 8.0 bekomme. Ansonsten dann doch über TCP.


Netzwerkkommunikation zwischen Vi's - Y-P - 19.03.2007 11:19

TCP ist halt aufwendiger und komplizierter, funktioniert aber auch.

Gruß Markus

' schrieb:Schlecht schlecht.

Dann werd ich mal sehen, ob ich 8.0 bekomme. Ansonsten dann doch über TCP.