LabVIEWForum.de
zweites Fenster (Frontpanel) öffnen - Druckversion

+- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de)
+-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW)
+--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein)
+--- Thema: zweites Fenster (Frontpanel) öffnen (/Thread-zweites-Fenster-Frontpanel-oeffnen)

Seiten: 1 2


zweites Fenster (Frontpanel) öffnen - Oli_N - 02.03.2007 13:45

' schrieb:<div align="left">Hallo, Oli,

ja, wenn du mehr als ein Event abfangen willst, brauchst du die While-Schleife. Ansonsten wartet die Event-Struktur nur auf das nächste Event und ist ist nach Auslösen dieses ersten Events beendet.

MfG, Jens</div>

Hallo

Ach so, das erklärt mir einiges! ;-)
Vielen Dank.

Gruss Oli


zweites Fenster (Frontpanel) öffnen - Lucki - 02.03.2007 13:54

' schrieb:Dann hätte ich noch gleich eine Frage zu den "Event Structures". Muss man eigentlich um "Event Structures" immer eine Schleife (while-Schleife) haben, damit diese fortlaufend funktionieren?
So wird es immer gesagt, aber es gibt Fälle, wo man das nicht braucht. Und ein Bespiel dafür ist das für Dich unleserliche Subvi.vi

[attachment=5438]

Das Programm wird von Hauptprogramm aufgerufen, dann kann man beliebig am Bedienelement herumspielen, was aber kein Ereignis auslöst. Das tun die Buttons "OK" oder "Cancel", wodurch das Sub-Vi zum Hauptprogramm zurückkehrt.
Also vereinfacht gesagt: Wenn ich Im Programm selbst keine Schleife brauche habe und das zu erwartende Ereignis etwas Einmaliges ist, dann brauche ich auch keine Schleife um das Event herum. Aber diese Fall ist eher selten, und deshalb wird es manchmal nicht für Erwähnenswert gehalten.

Edit: Hallo Jens, aber diesmal warst Du schneller - aber unabhängig davon, unsere Texte sind jedesmal fast gleich - totsicherer Beweis dafür, wie recht wir doch haben!!!