![]() |
Diagramm Drucken im Querformat - Druckversion +- LabVIEWForum.de (https://www.labviewforum.de) +-- Forum: LabVIEW (/Forum-LabVIEW) +--- Forum: LabVIEW Allgemein (/Forum-LabVIEW-Allgemein) +--- Thema: Diagramm Drucken im Querformat (/Thread-Diagramm-Drucken-im-Querformat) Seiten: 1 2 |
Diagramm Drucken im Querformat - Achim - 09.02.2007 11:12 Hi, funktioniert bei mir einwandfrei (Portrait vs. Landscape)...poste doch mal dein VI in 8.0-Version, dann kann ich mal danach schauen. Evtl. hängt es mit deinem installierten Drucker zusammen?! Gruss Achim EDIT: AAAAAAAAAARRRRRRRRRRRGGGGGGGGGHHHHHHHHH...hat sich also erledigt... ![]() Diagramm Drucken im Querformat - korre - 09.02.2007 11:17 ' schrieb:EDIT: AAAAAAAAAARRRRRRRRRRRGGGGGGGGGHHHHHHHHH...hat sich also erledigt... Sorry, vielen Dank trotzdem...... Diagramm Drucken im Querformat - Y-P - 09.02.2007 11:53 Wie ich es eine Minute zuvor schon gesagt habe..... ![]() Ein Tip: Stelle doch Dein Cursor auf "Automatisch", dann musst Du nicht immer in der Werkzeugpalette die Funktion umstellen. Gruß Markus ' schrieb:Hallo, Diagramm Drucken im Querformat - Achim - 09.02.2007 12:05 ' schrieb:Ein Tip: Stelle doch Dein Cursor auf "Automatisch", dann musst Du nicht immer in der Werkzeugpalette die Funktion umstellen. Damit konnte ich mich noch nie anfreunden...meist macht die automatische Auswahl doch nicht das, was man will...ich vermute einfach mal, dass alle die, die mit LV angefangen haben, bevor es die automatische Auswahl gegeben hat, auch weiterhin ohne arbeiten...immer eine Hand auf der Tastatur (kleiner Finger auf der Tab-Taste - Umschalten zwischnen den wichtigsten vier Werkzeugen, Daumen auf der Leertaste - Umschalten zwischen den wichtigsten zwei Werkzeugen...jeweils abgestimmt auf BD oder FP)...das ist auf jeden Fall schneller, und es schaltet immer dann um, wenn ich wirklich will! Naja, Geschmackssache... Gruss A. Diagramm Drucken im Querformat - Y-P - 09.02.2007 13:49 Bei mir macht die automatische Auswahl immer das was ich will. ![]() In welchem Fall schlägt denn die automatische Auswahl was falsches vor? ![]() Aber wie Du sagst, das ist Geschmackssache......... Ich bin damit jedenfalls bisher immer super zurechtgekommen. Gruß Markus ' schrieb:Damit konnte ich mich noch nie anfreunden...meist macht die automatische Auswahl doch nicht das, was man will...ich vermute einfach mal, dass alle die, die mit LV angefangen haben, bevor es die automatische Auswahl gegeben hat, auch weiterhin ohne arbeiten...immer eine Hand auf der Tastatur (kleiner Finger auf der Tab-Taste - Umschalten zwischnen den wichtigsten vier Werkzeugen, Daumen auf der Leertaste - Umschalten zwischen den wichtigsten zwei Werkzeugen...jeweils abgestimmt auf BD oder FP)...das ist auf jeden Fall schneller, und es schaltet immer dann um, wenn ich wirklich will! |